Tri mušketira

Tri mušketira

Alexandre Dumas
Titel des Originals
Les trois mousquetaires
Übersetzung
Dušan Đokić
Titelseite
Zdenko Balabanić
Maße
18 x 12 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
728
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1964.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bartolomejska noć: knjiga 1-2

Bartolomejska noć: knjiga 1-2

Alexandre Dumas

Dieses Buch konzentriert sich auf eines der blutigsten Ereignisse der französischen Geschichte – den St. Bartholomäus-Tag im Jahr 1572, als Tausende französische Protestanten in Paris und im ganzen Land massakriert wurden.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,36
Grof Monte Kristo, sv. 1-3

Grof Monte Kristo, sv. 1-3

Alexandre Dumas

„Der Graf von Monte Christo“ ist eines der berühmtesten Werke von Dumas. Es wurde 1844 geschrieben und in den folgenden zwei Jahren in Fortsetzungen veröffentlicht.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
14,98
Grof Monte Kristo 1-2

Grof Monte Kristo 1-2

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas erzählt diese herzzerreißende und zugleich heroische Geschichte von Edmond Dantès, der Rache an den Menschen nimmt, die für seine ungerechtfertigte vierzehnjährige Haft verantwortlich sind und ihn von der Frau, die er liebte, und dem Leben

Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,98
Veliki moreplovac Džems Kuk

Veliki moreplovac Džems Kuk

Nikolaj Čukovski
Mlado pokolenje, 1959.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Veselin Masleša, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 3,12
Građani u prvom koljenu

Građani u prvom koljenu

Stjepan Tomaš

„Während Juda durch das beschlagene Fenster auf den Betonhof starrte, bereute er die Rückkehr nach Hause, nach Medvedovac, wenn auch nur für ein paar Tage, denn hier fühlte er sich plötzlich selbst fremd ...“

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,82