Afrička legenda

Afrička legenda

Kolja Mićević

Kolja Mićević, ein Dichter und Übersetzer von großem Ruf, schuf eine nicht näher bezeichnete, aber herausfordernde und wunderschön geschriebene essayistische Prosa, in der er über seine spirituellen, intellektuellen und Lebenserfahrungen spricht.

Eine der ersten Besonderheiten dieser Prosa ist die Verdoppelung des Erzählers, des „Subjekts“ der Prosa, in zwei gleichberechtigte und oft gleichzeitige Stimmen, von denen eine als „Ich“ und die andere als „Kolja Mićević, Übersetzerin“ bezeichnet wird. Die erste Stimme erzählt von der Liebe und allen anderen Erlebnissen, die dem Subjekt in Paris und auf Reisen nach Frankreich und Afrika widerfahren; Der zweite, der wirklich schwer vom ersten zu trennen ist, erzählt die Geschichte seiner intellektuellen und spirituellen Abenteuer, in die sich der Übersetzer begibt, wenn er versucht, eine in einer Fremdsprache verfasste poetische Aussage zu vermitteln, in seine Muttersprache zu übersetzen. Mit anderen Worten erzählt Kolja Mičevič von dem Abenteuer, das passiert, wenn Gedanken und Erfahrungen, die in der Materie einer Sprache poetisch geformt sind, ihre sprachliche Grundform verlieren und durch eine andere ersetzt werden. Mit dieser kontinuierlichen Verflechtung verschiedener Erfahrungen gelang Micevič eine ungewöhnliche und attraktive Kombination von Privatem und Nicht-Privatem. persönlich und literarisch.

Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
221
Verlag
Prosveta, Beograd, 1982.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Prim. prev.

Prim. prev.

Kolja Mićević
Veselin Masleša, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,99
Obrisi bez obrasca

Obrisi bez obrasca

Matko Meštrović

Eine Sammlung von Essays, Rezensionen und Diskussionen eines der bedeutendsten kroatischen Theoretiker der zeitgenössischen Kunst. Das Werk umfasst Reflexionen über die Kunst, insbesondere im Kontext der Bewegung der Neuen Tendenzen und der Gorgona-Gruppe

Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,486,69 - 9,569,48
Druga knjiga: Dnevnik jedne robije

Druga knjiga: Dnevnik jedne robije

Žarko Laušević

Fortsetzung von Lauševićs autobiografischem Buch „Ein Jahr vergeht, ein Tag nie“. Dieser Tagebuchroman verfolgt das Leben des Schauspielers nach dem Urteil wegen des Mordes an zwei Menschen in Podgorica im Jahr 1993 und konzentriert sich auf die viereinha

Hipatija, 2013.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,36
Dnevnik 2: Dnevnik 1918-22 (Davni dani II)

Dnevnik 2: Dnevnik 1918-22 (Davni dani II)

Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,785,09
Politička književnost

Politička književnost

Marko Ristić
Naprijed, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,99
Sabrana djela XV: Umetnik i njegovo delo

Sabrana djela XV: Umetnik i njegovo delo

Ivo Andrić

„Der Künstler und sein Werk“ ist eine Sammlung von Essays und Artikeln von Ivo Andrić, in denen dieser große Schriftsteller die Schlüsselthemen der Kunst, den kreativen Prozess und die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft betrachtet.

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)