Povijest #3: Helenizam i rimska republika

Povijest #3: Helenizam i rimska republika

Der dritte Band der „Weltgeschichte“ behandelt die hellenistische Periode in der Geschichte des antiken Griechenlands sowie die erste Etappe in der Geschichte des mächtigen römischen Staates, die mit der Gründung Roms beginnt und mit dem letzten Punischen

Die hellenistische Periode (4. bis 1. Jahrhundert v. Chr.) beschreibt die Ausbreitung griechischer Kultur und ihren Einfluss unter Alexander dem Großen, dessen militärische Eroberungen sich bis nach Asien, Ägypten und in den Nahen Osten erstreckten und eine Verschmelzung der klassischen griechischen Kultur mit lokalen Traditionen hervorbrachten. In dieser Zeit blühten griechische Kunst, Philosophie und Wissenschaft auf, und Schulen wie Platon und Aristoteles wurden gegründet. Die hellenistische Welt war jedoch auch von internen Konflikten und regionalen Spaltungen geprägt, die zu Massenkonflikten und politischen Umwälzungen führten.

Der Fokus richtet sich dann auf die Römische Republik (509–27 v. Chr.), ihren Aufstieg aus der Monarchie, die Entwicklung von Institutionen und die Ausweitung der Macht in ganz Italien und darüber hinaus. Das republikanische System mit Senat, Konsuln und anderen Institutionen wird ebenso beschrieben wie die großen Kriege, wie die Punischen Kriege gegen Karthago, die Rom die Vorherrschaft im Mittelmeerraum ermöglichten. Durch diese Ereignisse wird die Stadt mit ihrer auf Gesetzen und Bräuchen basierenden Regierung zum Römischen Reich, und militärische Siege und politische Veränderungen prägen die römische Gesellschaft. Durch die Darstellung von Ereignissen und Personen wird die Bedeutung der frühen römischen Kultur, des Rechts und der Verfassung hervorgehoben, die den Grundstein für die spätere Entwicklung des Westens legten.

Dieser Band bietet einen wichtigen Einblick in den Prozess der Verbreitung dieser kulturell-politischen Einheit und in die Zeit, in der Konzepte sozialer Ordnung, militärischer Taktik und Philosophie entstanden, die die Geschichte bis heute beeinflussen. Anhand von Berichten über wichtige Führer und Ereignisse beleuchtet das Buch die Fortführung der Traditionen verwandter Kulturen und die Geopolitik dieser Zeit. Dies ist von großer Bedeutung für das Verständnis der historischen Wurzeln der modernen europäischen und weltweiten Gesellschaft.

Titel des Originals
Ellenismo e Repubblica romana
Übersetzung
Sanja Đurić, Katarina Perković, Goran Jurić
Editor
Ivo Goldstein i Enrico Cravetto
Illustrationen
Adom Macheroni
Titelseite
Guido Rosa, Luca Ferruta
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
623
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-037-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 6,995,59
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 29.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Istorija stare grčke književnosti

Istorija stare grčke književnosti

P. S. Kohan
Veselin Masleša, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,88
Galski rat / Građanski rat

Galski rat / Građanski rat

Gaj Julije Cezar
Matica srpska, 1988.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,76
Najveće kulture svijeta 3: Grčka

Najveće kulture svijeta 3: Grčka

Catherine Regulier

„The Greatest Cultures of the World“ ist eine Sammlung von acht Büchern, die über die großen Zivilisationen der Welt sprechen. Die Bücher wurden erstmals 2005 in Rijeka vom Verlag Extrada d.o.o. in Kroatien veröffentlicht, alle acht Bücher wurden jedoch a

Extrade, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98 - 6,74
Cezar

Cezar

Mirko Jelušić
Binoza, 1932.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,756,13
Istorija starog Rima

Istorija starog Rima

Nikolaj A. Maškin
Naučna knjiga, 1968.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
11,549,23
Užasi povijesti: Pokvareni Rimljani

Užasi povijesti: Pokvareni Rimljani

Terry Deary

Die korrupten Römer wussten, wie man lebt ... Vom wilden Nero bis zu anderen widerlichen Kaisern, von tapferen Legionären bis zu armen Bauern – die Vielfalt und Schönheit der schrecklichen römischen Ära sind erstaunlich.

Egmont, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,74