Povijest #3: Helenizam i rimska republika

Povijest #3: Helenizam i rimska republika

Der dritte Band der „Weltgeschichte“ behandelt die hellenistische Periode in der Geschichte des antiken Griechenlands sowie die erste Etappe in der Geschichte des mächtigen römischen Staates, die mit der Gründung Roms beginnt und mit dem letzten Punischen

Die hellenistische Periode (4. bis 1. Jahrhundert v. Chr.) beschreibt die Ausbreitung griechischer Kultur und ihren Einfluss unter Alexander dem Großen, dessen militärische Eroberungen sich bis nach Asien, Ägypten und in den Nahen Osten erstreckten und eine Verschmelzung der klassischen griechischen Kultur mit lokalen Traditionen hervorbrachten. In dieser Zeit blühten griechische Kunst, Philosophie und Wissenschaft auf, und Schulen wie Platon und Aristoteles wurden gegründet. Die hellenistische Welt war jedoch auch von internen Konflikten und regionalen Spaltungen geprägt, die zu Massenkonflikten und politischen Umwälzungen führten.

Der Fokus richtet sich dann auf die Römische Republik (509–27 v. Chr.), ihren Aufstieg aus der Monarchie, die Entwicklung von Institutionen und die Ausweitung der Macht in ganz Italien und darüber hinaus. Das republikanische System mit Senat, Konsuln und anderen Institutionen wird ebenso beschrieben wie die großen Kriege, wie die Punischen Kriege gegen Karthago, die Rom die Vorherrschaft im Mittelmeerraum ermöglichten. Durch diese Ereignisse wird die Stadt mit ihrer auf Gesetzen und Bräuchen basierenden Regierung zum Römischen Reich, und militärische Siege und politische Veränderungen prägen die römische Gesellschaft. Durch die Darstellung von Ereignissen und Personen wird die Bedeutung der frühen römischen Kultur, des Rechts und der Verfassung hervorgehoben, die den Grundstein für die spätere Entwicklung des Westens legten.

Dieser Band bietet einen wichtigen Einblick in den Prozess der Verbreitung dieser kulturell-politischen Einheit und in die Zeit, in der Konzepte sozialer Ordnung, militärischer Taktik und Philosophie entstanden, die die Geschichte bis heute beeinflussen. Anhand von Berichten über wichtige Führer und Ereignisse beleuchtet das Buch die Fortführung der Traditionen verwandter Kulturen und die Geopolitik dieser Zeit. Dies ist von großer Bedeutung für das Verständnis der historischen Wurzeln der modernen europäischen und weltweiten Gesellschaft.

Titel des Originals
Ellenismo e Repubblica romana
Übersetzung
Sanja Đurić, Katarina Perković, Goran Jurić
Editor
Ivo Goldstein i Enrico Cravetto
Illustrationen
Adom Macheroni
Titelseite
Guido Rosa, Luca Ferruta
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
623
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-037-4

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mursa i njeno područje u antičko doba

Mursa i njeno područje u antičko doba

Danica Pinterović.

Dieses Buch von Danica Pinterović bietet eine gründliche Analyse des antiken Mursa, einer der wichtigsten römischen Siedlungen im heutigen Kroatien, die sich an der Stelle des heutigen Osijek befindet.

JAZU, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,56
Tutankhamon: Kralj u zlatnim kovčezima

Tutankhamon: Kralj u zlatnim kovčezima

Otto Neubert

Der Autor, einer der lebenden Augenzeugen der Ausgrabungen im Tal der Könige, vermittelt dem Leser ein populärwissenschaftliches Bild nicht nur eines der berühmtesten altägyptischen Herrscher, sondern auch der interessantesten Fakten zum ethnologischen, p

Stvarnost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56
Stari režim i revolucija

Stari režim i revolucija

Alexis de Tocqueville

Knjiga analizira francusko društvo prije Francuske revolucije, takozvani "Ancien Régime", i istražuje sile koje su izazvale revoluciju. U povijesti političkih ideja ova knjiga zajedno s njegovom Demokracijom u Americi ima posebno važno mjesto.

Izdavačka knjižarnica Zorana Stojanovića, 1994.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
17,36
Povijest #15: Kolonijalna carstva i imperijalizam (1871.-1914.)

Povijest #15: Kolonijalna carstva i imperijalizam (1871.-1914.)

Petnaesti tom serije Svetska istorija obuhvata period od 1871. do 1914. godine, obeležen vrhuncem kolonijalizma i imperijalizma. Knjiga je bogato ilustrovana, pružajući sveobuhvatan prikaz ovog perioda globalnih promena i napetosti.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,32 - 9,46
Povijest #5: Kasno Rimsko Carstvo i rani srednji vijek

Povijest #5: Kasno Rimsko Carstvo i rani srednji vijek

Der fünfte Band behandelt die letzte Phase der Geschichte des Römischen Reiches, den Aufstieg Byzanzes und dessen Übernahme der Traditionen des antiken Roms sowie die Geschichte Europas nach der Völkerwanderung. Das Buch endet mit der Ausbreitung des Isla

Europapress holding, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,34 - 7,64
Ilustrirana povijest svijeta: Rani srednji vijek (907.-1154.)

Ilustrirana povijest svijeta: Rani srednji vijek (907.-1154.)

Karin Feuerstein-Praßer, Andrea Groß-Schulte, Marion Jung, Cornelia Lawrenz, Karin Prager, Otto S...

Der vierte Band der „Illustrated History of the World“-Reihe von Reader's Digest ist in Farbe illustriert und richtet sich an Geschichtsinteressierte. Er bietet einen Überblick über wichtige Ereignisse und zivilisatorische Errungenschaften auf der ganzen

Mozaik knjiga, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,56