Nevoljena Albina

Nevoljena Albina

Andrej Bitov
Übersetzung
Milica Nikolić
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
270
Verlag
Prosveta, Beograd, 1982.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Smogovci u ratu

Smogovci u ratu

Hrvoje Hitrec
AGM, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,90
Muškarci koji mrze žene

Muškarci koji mrze žene

Stieg Larsson

Der Roman, der die Art und Weise veränderte, wie Kriminalromane gelesen werden. Der erste Teil der „Millennium“-Reihe. Obwohl Larsson vorhatte, eine Reihe von zehn Romanen zu veröffentlichen, vollendete er vor seinem plötzlichen Tod nur drei davon.

Fraktura, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,42
Čuvaj se senjske ruke

Čuvaj se senjske ruke

August Šenoa
Školska knjiga, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,74 - 2,98
Slatka osveta

Slatka osveta

Abby Green

Eine verschwenderische, düster-glamouröse und sinnliche Geschichte von Liebe und Rache mit einem schönen Mann und einer schönen Frau, die nach langem Aufruhr entdecken, dass sie füreinander geschaffen sind.

Znanje, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96 - 2,98
Čiča Goriot

Čiča Goriot

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Kultura, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,82
Proljeće u Karolinentalu

Proljeće u Karolinentalu

Dragan Pavelić

In seinem preisgekrönten Roman (V.B.Z. Award für den besten unveröffentlichten Roman 2009) entführt Dragan Pavelić den Leser nach Bosnien, genauer gesagt in seine Heimatstadt Sarajevo, in eine Zeit, die die Lebensspanne der Hauptfigur (1890–1964) umfasst.

V.B.Z, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,74