Jučer je bilo danas

Jučer je bilo danas

Ingeborg Drewitz

Der Roman „Gestern war heute“ der deutschen Schriftstellerin Ingeborg Drewitz verfolgt das Leben der 1923 geborenen Gabriela von der Kindheit bis ins hohe Alter und verknüpft ihre persönliche Geschichte mit den historischen und sozialen Veränderungen des

Anhand von Gabrieles Porträt schildert der Roman die Schicksale mehrerer Frauengenerationen – ihrer Großmutter, ihrer Mutter und ihrer Tochter Renate – und ihren Kampf mit patriarchalischen Normen, Kriegstraumata und gesellschaftlichen Erwartungen.

Die Handlung beginnt in der Weimarer Republik, wo Gabriele aufwächst und den Aufstieg des Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau nach dem Krieg miterlebt. Ihr Leben ist geprägt von Verlusten, der Anpassung an Bombenschäden und moralischen Dilemmata, aber auch von der Suche nach der eigenen Identität. Der Roman behandelt Themen wie die Emanzipation der Frau, familiäre Beziehungen und Generationenkonflikte, während Gabriele versucht, ihre Träume mit der Realität einer gespaltenen deutschen Gesellschaft in Einklang zu bringen. Drewitz nutzt ihre Geschichte als Spiegel der Geschichte und untersucht, wie politische und gesellschaftliche Ereignisse das persönliche Leben prägen.

In einem präzisen und zugleich emotionalen Stil betont die Autorin die Universalität der Erfahrungen von Frauen und kritisiert gleichzeitig gesellschaftliche Strukturen, die die Freiheit einschränken. Der Roman ist für die deutsche Literatur aufgrund seines feministischen Ansatzes und seines starken historischen Kontextes von Bedeutung und bietet Einblicke in die Komplexität menschlicher Schicksale in turbulenten Zeiten.

Titel des Originals
Gestern war heute
Übersetzung
Mirjana Buljan
Editor
Mirjana Buljan
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
347
Verlag
Globus, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Neobuzdana mladost

Neobuzdana mladost

Marie Louise Fischer
Otokar Keršovani, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99
Svi će ljudi biti braća

Svi će ljudi biti braća

Johannes Mario Simmel

Der Roman untersucht die moralischen Dilemmata und sozialen Widersprüche des Nachkriegseuropas. Der Roman folgt dem Protagonisten anhand einer spannenden Kriminalgeschichte, während er sich persönlichen und politischen Herausforderungen stellt und die kom

Mladost, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,54
Celokupna dela X: Noć u Lisabonu

Celokupna dela X: Noć u Lisabonu

Erich Maria Remarque
Minerva, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,98
Fuck America

Fuck America

Edgar Hilsenrath
August Cesarec, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,20 - 4,99
Kriv je ubijeni ne ubica

Kriv je ubijeni ne ubica

Franz Werfel
Beogradski grafičko-izdavački zavod, 1975.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,86
Zatočenik pustinje

Zatočenik pustinje

Heinz G. Konsalik

Liječnik, nafta, nepoznate bolesti, odvažna medicinska sestra... Dovoljno da knjiga pobudi zanimanje čitateljica.

Mladinska knjiga, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,76