Jučer je bilo danas

Jučer je bilo danas

Ingeborg Drewitz

Der Roman „Gestern war heute“ der deutschen Schriftstellerin Ingeborg Drewitz verfolgt das Leben der 1923 geborenen Gabriela von der Kindheit bis ins hohe Alter und verknüpft ihre persönliche Geschichte mit den historischen und sozialen Veränderungen des

Anhand von Gabrieles Porträt schildert der Roman die Schicksale mehrerer Frauengenerationen – ihrer Großmutter, ihrer Mutter und ihrer Tochter Renate – und ihren Kampf mit patriarchalischen Normen, Kriegstraumata und gesellschaftlichen Erwartungen.

Die Handlung beginnt in der Weimarer Republik, wo Gabriele aufwächst und den Aufstieg des Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau nach dem Krieg miterlebt. Ihr Leben ist geprägt von Verlusten, der Anpassung an Bombenschäden und moralischen Dilemmata, aber auch von der Suche nach der eigenen Identität. Der Roman behandelt Themen wie die Emanzipation der Frau, familiäre Beziehungen und Generationenkonflikte, während Gabriele versucht, ihre Träume mit der Realität einer gespaltenen deutschen Gesellschaft in Einklang zu bringen. Drewitz nutzt ihre Geschichte als Spiegel der Geschichte und untersucht, wie politische und gesellschaftliche Ereignisse das persönliche Leben prägen.

In einem präzisen und zugleich emotionalen Stil betont die Autorin die Universalität der Erfahrungen von Frauen und kritisiert gleichzeitig gesellschaftliche Strukturen, die die Freiheit einschränken. Der Roman ist für die deutsche Literatur aufgrund seines feministischen Ansatzes und seines starken historischen Kontextes von Bedeutung und bietet Einblicke in die Komplexität menschlicher Schicksale in turbulenten Zeiten.

Original title
Gestern war heute
Translation
Mirjana Buljan
Editor
Mirjana Buljan
Dimensions
21 x 14 cm
Pages
347
Publisher
Globus, Zagreb, 1985.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

Multiple copies are available

Copy number 1

Condition:Used, excellent condition

Copy number 2

Condition:Used, excellent condition

Copy number 3

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Reč odbrane

Reč odbrane

Milan Nikolić
Svjetlost, 1961.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.12
Klub samoubica

Klub samoubica

Robert Louis Stevenson
Džepna knjiga, 1954.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
2.98
Eugenija Grande

Eugenija Grande

Honore de Balzac

„Eugénie Grandet“ (1833), Teil von Balzacs „Menschlicher Komödie“, ist ein realistischer Roman, der sich mit Gier, Familienbeziehungen und den Opfern der Liebe in der französischen Provinzgesellschaft befasst.

Svjetlost, 1970.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.99 - 5.00
Sve sami dobri ljudi

Sve sami dobri ljudi

Ashley Flowers

„All Good People Here“ ist der Debütroman von Ashley Flowers, der berühmten Moderatorin des True-Crime-Podcasts Crime Junkie.

Egmont, 2023.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
12.60
Ljubavne zgode u francuskoj povijesti: Marie Louise

Ljubavne zgode u francuskoj povijesti: Marie Louise

Guy Breton
Globus, 1977.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.50
Pasji praznik

Pasji praznik

Branislav Glumac
Mladost, 1980.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
2.64 - 4.89