Lekcionar Bernardina Splićanina 1495.
Ein rares Buch

Lekcionar Bernardina Splićanina 1495.

Bernardin Splićanin

Nachdruck der Ausgabe von 1885, herausgegeben von der Jugoslawischen Akademie der Wissenschaften und Künste, herausgegeben und Vorwort verfasst von Tomo Maretić. Der Nachdruck wurde herausgegeben und das Vorwort wurde von Josip Bratulić verfasst.

Obwohl die beiden lateinischen Inkunabeln von Dubrovnik, das Gebetbuch (Offizium des BDM + Sieben Psalmen der Demütigen) und das Offizium (Offizium des Heiligen Karsts + Offizium des Heiligen Geistes), sicherlich älter sind als das Lektionar von Bernardin Splićanin, diesem Lektionar nimmt unter den kroatischen lateinischen Inkunabeln einen Ehrenplatz ein, nicht nur wegen ihrer Datierung, sondern auch wegen ihrer Bedeutung für die kroatische Literatur- und Sprachgeschichte. Es handelt sich um ein Buch, das von den Bemühungen früherer kroatischer Generationen, insbesondere glagolitischer Autoren, beeinflusst wurde und später in verschiedenen kroatischen Regionen auf Latein und Bosnisch verwendet und kopiert wurde. Da es sich um ein Buch mit Lesungen an Sonn- und Feiertagen handelt, das daher oft in der Kirche gelesen wurde, ist die Behauptung kroatischer Philologen, dass dieses Buch einen sehr starken Einfluss auf die Bildung des gemeinsamen kroatischen Sprachidioms hatte, durchaus berechtigt. Es ist, als ob sich darin die Geschichte und die Zukunft der kroatischen Sprache treffen.

Editor
Josip Bratulić
Maße
22 x 15 cm
Seitenzahl
208
Verlag
Književni krug, Split, 1991.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Ex Libris
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Spovid općena

Spovid općena

Nachdruck des Buches „Spovid općena“ (1496), dem ersten gedruckten Buch in kroatischer Sprache. Sehr seltene bibliophile Ausgabe. Ein Heft enthält den glagolitischen Text, das andere eine lateinische Transkription von Anica Nazor.

Senjsko muzejsko društvo, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
270,00
Čudotvorna gospina slika u Sotinu

Čudotvorna gospina slika u Sotinu

O. Placido Belavić

Angekündigt von Fr. Placido mit der Zustimmung der spirituellen Bereiche. Nachdruck des 1909 in Vukovar erschienenen Buches von „Sriemskih novina“.

Gradski muzej Vukovar, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,36 - 8,46
Sarajevska Hagada / The Sarajevo Haggadah

Sarajevska Hagada / The Sarajevo Haggadah

Die Sarajevo-Haggada ist ein jüdischer handschriftlicher illuminierter Kodex, der aus dem mittelalterlichen Spanien stammt. Das um 1350 irgendwo in der Nähe von Barcelona entstandene Buch gelangte im 16. Jahrhundert zusammen mit sephardischen Juden, die a

Prosveta, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
74,92
Moje drago srce: pismo Petra Zrinskoga Katarini Zrinski u suvremenim prijevodima

Moje drago srce: pismo Petra Zrinskoga Katarini Zrinski u suvremenim prijevodima

Petar Zrinski

Einer der bewegendsten und ergreifendsten Briefe der kroatischen Literatur. Der Brief wurde am 29. April 1671, am Vorabend seiner Hinrichtung in der Wiener Neustadt, geschrieben und war als Abschiedsbrief und Ausdruck tiefer Liebe und Treue an seine Frau

Kršćanska sadašnjost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,52
Sofijska ilustrovana Aleksandrida

Sofijska ilustrovana Aleksandrida

Alexandrida ist ein mittelalterlicher Roman über Alexander den Großen und seine Eroberung der Welt. Fototypie-Ausgabe.

Narodna biblioteka Srbije, 1987.
Altslawisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
64,26
Božićna pjesma "Na salaši kod Betlema"

Božićna pjesma "Na salaši kod Betlema"

Mato Batorović

Ein traditionelles kroatisches Volkslied aus Slawonien, Teil des reichen Erbes volkstümlicher Weihnachtslieder. Das Lied, bekannt für seine einfache, aber gefühlvolle Melodie und seinen Text, feiert die Geburt Jesu Christi. Nachdruck aus dem MH Vinkovci-J

MH Vinkovci, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36