
Dvanaesti planet: Prva knjiga zemaljske kronike
Die moderne Wissenschaft hat erst kürzlich einen neuen Planeten am Rande des Sonnensystems entdeckt, aber wir wissen immer noch nicht genau, wie er aussieht und wie groß er ist.
Sumerische Texte, die 6.000 Jahre alt sind, berichten sehr präzise und mit vielen Informationen über denselben Planeten.
Der Planet Nibiru erscheint alle 3.600 Jahre. Auf ihm leben die „Götter“, die Anunnaki, die laut den alten Sumerern durch Gentechnik den Menschen auf der Erde erschaffen haben.
Nibiru, seine Bewohner und ihre Mission auf der Erde sind das Thema von „The Twelfth Planet“, einem der meistgelesenen populärwissenschaftlichen Bücher aller Zeiten.
„Man sagt, wenn ein Mensch stirbt, entfaltet sich der Film seines gesamten Lebens vor seinen Augen und beschleunigt sich. Alle wichtigen und unwichtigen Ereignisse treten mit hoher Geschwindigkeit auf und er hat die einmalige Gelegenheit, seine Existenz aus einer völlig neuen und oft überraschenden Perspektive zu betrachten.“ Perspektive, bevor wir uns in das Reich der Schatten begeben. Können wir dieselbe Annahme auf der Ebene der gesamten Menschheit verallgemeinern?
Verschiedene esoterische Schulen haben uns immer wieder an die Bedeutung des zyklischen Verständnisses der gesamten Schöpfung erinnert. Die lineare Zeit ist nur eine Projektion unseres Geistes und die wichtigste Stütze für die Aufrechterhaltung der Illusion, in der wir uns befinden. Jedes Ende ist auch der Anfang von etwas Neuem.
Die Welt, in der wir leben, scheint eine Art Schwelle erreicht zu haben. Unter der Schirmherrschaft des neuen Jahrtausends wird die Notwendigkeit deutlich, die meisten bestehenden Werte zu ändern.
Die Geschichte wiederholt sich offensichtlich und nichts ist mehr absolut, und der scheinbar unzerstörbare Turm der modernen Wissenschaft geriet gefährlich ins Wanken. Langsam wird jedem klar, dass es für das Überleben des gesamten Planeten notwendig ist, alle Erkenntnisse gründlich zu überprüfen, in die ferne Vergangenheit zurückzukehren und die Gründe zu finden, warum wir in die falsche Richtung gegangen sind.
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.