Hrvatske narodne pjesme. Kajkavske

Hrvatske narodne pjesme. Kajkavske

unbekannter Autor
Editor
Vinko Žganec
Illustrationen
Fedor Vaić
Titelseite
Fedor Vaić
Maße
20 x 14,5 cm
Seitenzahl
593
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1950.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pjesme neuvrštene u zbirke 1936-1955.

Pjesme neuvrštene u zbirke 1936-1955.

Tin Ujević

Diese Sammlung, der vierte Band der „Ausgewählten Werke“, enthält rund 200 Gedichte, die nicht in Tinos Hauptsammlungen jener Zeit enthalten waren. Nedjeljko Mihanović stellte die Sammlung anhand von Manuskripten, Tagebüchern und Archiven zusammen.

August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,54
Zavičaj u pjesmi i slici

Zavičaj u pjesmi i slici

Ivanka Manojlović
Grafika, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Tišina je večeras uragan

Tišina je večeras uragan

Domagoj Karačić

Dies ist eine Gedichtsammlung, die tiefgründig über Krieg, Verlust und Schmerz spricht, aber auch über die innere Stärke und Würde eines Menschen, der mit einer Tragödie konfrontiert wird.

Svjetla grada, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,96 - 4,98
Život i molitva Veronike - gubave djevojke

Život i molitva Veronike - gubave djevojke

Jean-Pierre Dubois-Dumee

Jean-Pierre Dubois-Dumée, ein französischer katholischer Journalist und Autor, bietet in seinem Buch „Das Leben und Gebet der Veronika – das aussätzige Mädchen“ eine bewegende Meditation über Leiden, Glauben und spirituelle Stärke anhand der Figur der Ver

Karitativni fond UPT, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98
Traži sebe u pjesama mojim

Traži sebe u pjesama mojim

Silva Filipović
Vlastita naklada, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20
Oblak glasonoša

Oblak glasonoša

Kālidāsa

Meghadūta ist ein lyrisches Gedicht von Kālidāsa, der als einer der größten Dichter Indiens gilt. Es beschreibt, wie ein Yaksha, der von seinem Meister in eine abgelegene Gegend verbannt wurde, eine Wolke bat, seiner Frau eine Liebesbotschaft zu überbring

Matica hrvatska, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,28 - 8,996,74