Jugoslavenstvo danas

Jugoslavenstvo danas

Predrag Matvejević

„Yugoslawismus heute“ (1982) untersucht das Konzept des Jugoslawismus im Kontext der politischen, kulturellen und sozialen Bedingungen der SFR Jugoslawien in der Zeit nach Titos Tod. Das Werk erforscht die historischen Wurzeln der jugoslawischen Idee und

Matvejević untersucht zunächst die Geschichte des Jugoslawismus, von der Illyrischen Bewegung und den Ideen Josip Juraj Strossmayers bis zur Gründung Jugoslawiens nach dem Ersten Weltkrieg. Er analysiert, wie sich der Jugoslawismus als Idee der Vereinigung der südslawischen Völker durch politische Projekte entwickelte, aber auch auf nationalistischen Widerstand stieß. Im Kontext der 1980er Jahre setzt sich Matvejević kritisch mit dem Zustand der jugoslawischen Föderation auseinander und beleuchtet die Spannungen zwischen Zentralismus und republikanischen Interessen sowie zwischen der kollektiven Idee und individuellen Identitäten.

Der Autor untersucht die Rolle von Kultur, Sprache und Literatur bei der Entwicklung des Jugoslawismus, aber auch die bürokratischen und ideologischen Deformationen, die diese Idee bedrohten. Mit Klarheit und Gelehrsamkeit warnt Matvejević vor den Gefahren wachsender nationalistischer Tendenzen und stellt die Frage, ob der Jugoslawismus ohne Zwang überleben kann. Sein Stil ist analytisch, aber angesichts der ungewissen Zukunft des gemeinsamen Staates von Melancholie durchdrungen.

Der Jugoslawismus wird heute für seine intellektuelle Tiefe und scharfsinnige Kritik geschätzt. Das Werk bleibt relevant als Zeugnis der Komplexität der jugoslawischen Idee und ihrer Herausforderungen am Vorabend des Staatszerfalls.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
244
Verlag
Globus, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stari i novi razgovori s Krležom

Stari i novi razgovori s Krležom

Predrag Matvejević

Diese Gespräche, die irgendwann im Jahr 1968 begannen, endeten oft damit, sich mit der eigentlichen Form dieser Art von Gesprächen zu befassen.

Spektar, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,24
Razgovori s Krležom

Razgovori s Krležom

Predrag Matvejević

Matvejevićs „Gespräche mit Krleža“ sind ein Beispiel dafür, wie man sich kritisch mit dem Werk eines großen Schriftstellers auseinandersetzt und gleichzeitig seine Kreativität und Menschenwürde wahrt. Zweite, erweiterte Auflage.

Naprijed, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,26
Razgovori s Krležom

Razgovori s Krležom

Predrag Matvejević

Der achten, erweiterten und ergänzten Auflage des Buches „Gespräche mit Krleža“ liegt eine CD mit einer Aufzeichnung des Gesprächs zwischen Krleža und Matvejević über das Treffen mit Tito 1939 in Šestine, die sibirischen Gräber, den Konflikt auf der linke

V.B.Z, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,46
Politička ideologija Vizantijskog carstva

Politička ideologija Vizantijskog carstva

Hélène Ahrweiler
Filip Višnjić, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,99
Odbrana malih zemalja

Odbrana malih zemalja

Branko Mamula
Vojnoizdavački i novinski centar, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,99
The Death of Yugoslavia

The Death of Yugoslavia

Laura Silber, Allan Little
Penguin books, 1996.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,42