Mirisi, zlato i tamjan

Mirisi, zlato i tamjan

Slobodan Novak

Düfte, Gold und Weihrauch ist ein bedeutungsvoller Roman. Es verbindet Leben und Legende, Mythos und Realität, Atheismus und hypertrophierte Religiosität.

Es ist ein Buch über die Enttäuschung in der Welt und den Menschen, über Übelkeit und Ekel, über einen Mann, der den Sinn des Lebens verloren hat, über verlorene Illusionen. Die existenzielle Grenzsituation der Hauptfigur ist geprägt von Angst, genau Sartres Metapher des Ekels, der Annäherung an sich selbst und der Entfernung von sich selbst, des hoffnungslosen Godot-Wartens: Mali wartet auf „das Leben, das kommen könnte, wenn ein Tod nicht kommt.“ " kommt. Leben bedeutet für ihn, „sich immer für die härtere Alternative zu entscheiden“. Dieser fieberhafte Dialog mit dem eigenen Gewissen voller verstörender Moral ist der Höhepunkt der kroatischen existentialistischen Prosa.

Editor
Branka Primorac, Seid Serdarević
Illustrationen
Stanko Abadžić
Titelseite
Vanja Cuculić
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
235
Verlag
Večernji list, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-985876-3

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 4

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 5

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dva tisućljeća pismene kulture na tlu Hrvatske

Dva tisućljeća pismene kulture na tlu Hrvatske

Radoslav Katičić, Slobodan Novak

Eines der bedeutendsten kroatischen Bücher des letzten Jahrhunderts, dessen deutsche und englische Übersetzungen großen Einfluss auf die Verbreitung der kroatischen Schrift im Ausland hatten.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,74 - 9,76
Izgubljeni zavičaj / Dolutali metak

Izgubljeni zavičaj / Dolutali metak

Slobodan Novak

Ein kurzer Roman oder eine längere Geschichte, Izgubljeni zavičaj (1955), etablierte Novak als einen der bedeutendsten Schriftsteller des kroatischen Existentialismus.

Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,12
Osječani, gdje ste, da ste: Društvena kronika umirovljenika Lojzeka

Osječani, gdje ste, da ste: Društvena kronika umirovljenika Lojzeka

Alojzije Šmit

In seinem Buch „Osijekians, where are you, if you were...“ (1994) präsentiert Alojzije Šmit eine humorvolle und nostalgische Gesellschaftschronik anhand der Figur des Rentners Lojzek.

Otvoreno sveučilište Osijek, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,46 - 3,98
Escajg za teletinu

Escajg za teletinu

Jelena Marković

Escajg za teletinu, Jelena Markovićs erster Roman, gewann 2003 den V.B.Z.-Wettbewerb für den besten Roman!

VBZ, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,68
Mjesec boje krvi 2

Mjesec boje krvi 2

Tina Fras, Boris Rasheta
24 sata, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,50
Nadohvat

Nadohvat

Ena Katarina Haler
V.B.Z, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
14,99