Porijeklo perspektive

Porijeklo perspektive

Hubert Damisch

Der Autor beschäftigt sich mit der Hinterfragung der Perspektive. Ausgehend von der üblichen Betrachtung der Perspektive als optisches und symbolisches Problem tritt sie in eine breitere interdisziplinäre intellektuelle Struktur ein, die für die zeitgenös

Aufbauend auf der Tradition, die Perspektive als optisches und symbolisches Problem in der Geschichte der neueren europäischen Malerei zu betrachten, analysiert Hubert Damisch in „Der Ursprung der Perspektive“ sowohl Renaissance-Theorien als auch neuere historische Kunstmethoden und schafft so einen unverwechselbaren interdisziplinären postulierten intellektuellen Komplex – ein Mosaik des Wissens und Fragen, die typisch für eine zeitgenössische Herangehensweise an kulturelle Probleme sind. Insbesondere ist anzumerken, dass der Autor viele Seiten dem sogenannten widmet Urbino-Perspektiven, drei Gemälde, die traditionell Lucian Vranjanin zugeschrieben werden. Aus diesem Grund sowie wegen der epistemologischen Reichweite der zeitgenössischen wissenschaftlichen Methodologie und Terminologie verdient dieses Buch – eines der meistgelesenen Handbücher der neueren Kunstgeschichte – besondere Aufmerksamkeit seitens der kroatischen Kulturgemeinschaft.

Titel des Originals
L'Origine de la perspective
Übersetzung
Zlatko Wurzberg
Titelseite
Bachrach-Krištofić, Zlatko Bilandžija
Maße
23,5 x 16,5 cm
Seitenzahl
446
Verlag
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53610-662-2

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Umjetnost i naručitelji

Umjetnost i naručitelji

Danko Zelić, Sofija Sorić, Ana Munk, Iva Pasini Tržec, Milan Pelc, Dino Milinović, Jasenka Gudelj...

Tagungsband des wissenschaftlichen Treffens „Tage von Cvit Fisković“, das im September 2008 in Pelješac und Korčula stattfand.

Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Sandro Botticelli (1444/5 - 1510)

Sandro Botticelli (1444/5 - 1510)

Frederick Hartt
Pocket Books, 1953.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,22 - 5,24
Remek-djela svjetske umjetnosti

Remek-djela svjetske umjetnosti

Lucia Gasparini, Serena Marabelli

Mit dieser luxuriösen Ausgabe genießen Sie das Betrachten und Studieren von Spitzenwerken der Bildhauerei und Malerei wie nie zuvor!

Mozaik knjiga, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,56
Zercalo naroda: Ivan Kukuljević Sakcinski – Povijest umjetnosti i politika

Zercalo naroda: Ivan Kukuljević Sakcinski – Povijest umjetnosti i politika

Ivana Mance

Eine Studie über die Tätigkeit und den Beitrag von Ivan Kukuljević Sakcinski auf dem Gebiet der Kunstgeschichte sowie über die Institutionalisierung dieses Berufs im weiteren Rahmen der historiographischen Wissenschaften in Kroatien im 19. Jahrhundert.

Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,26
Izgubljeni svetovi srpskog filma fantastike / The Lost Worlds of Serbian Fantastic Cinema

Izgubljeni svetovi srpskog filma fantastike / The Lost Worlds of Serbian Fantastic Cinema

Jovan Ristić, Dragan Jovičević
Filmski centar Srbije, 2014.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,74
Umjetničko blago Hrvatske

Umjetničko blago Hrvatske

Radovan Ivančević
24 sata, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,26 - 21,14