Dokumente und Aufzeichnungen • Dokumente und Aufzeichnungen
Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve
Ivan Šibl
„Zagreb eintausendneunhunderteinundvierzig“ ist nicht nur ein historischer Überblick über die Ereignisse, sondern zugleich auch ein Buch, in dem der Autor Dutzende Porträts anschaulich und direkt skizziert hat. Ein Buch, das zugleich historiographisches u
Editor
Jozo Laušić
Maße
22 x 14,5 cm
Seitenzahl
470
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1967.
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Jugoslawien • Berichte und Interviews • Zweiter Weltkrieg • Kommunismus und Faschismus • Dokumente und Aufzeichnungen
Das Buch enthält Titos Gespräche mit 45 Journalisten aus ausländischen und inländischen Redaktionen, chronologisch geordnet von 1944 bis 1979. Die Sammlung bietet einen Einblick in Titos politisches Denken, seine Sicht auf die NOB, das sozialistische Jugo
August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,565,67 €
Vorgeschichte • Ausstellungen und Kataloge • Dokumente und Aufzeichnungen
Dalibor Brozović, Stjepan Babić, Mladen Čaldarović, Josip Pavičić, Miroslav Brandt, Lovro Županov...
Material zur Geschichte der Erklärung (1967-1997). Dritte überarbeitete Auflage. Die Broschüre wurde anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Veröffentlichung der Erklärung gedruckt.
Matica hrvatska, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56 €
Kroatische Geschichte • Reiseberichte • Dokumente und Aufzeichnungen • Slavonija, Baranja i Srijem
„Reisen durch Slawonien im Jahr 1782“, das 1783 in Buda veröffentlichte Werk der ungarischen Naturforscher Matthias Piller und Ljudevit Mitterpacher, ist ein Reisebericht, der ihre Erkundung des Landkreises Požega detailliert beschreibt.
Povijesni arhiv u Osijeku, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,46 €
Kroatische Geschichte • Mittelalter • Dokumente und Aufzeichnungen • Gesetz
Die anlässlich des 700. Jahrestages des Vinodol-Gesetzes veröffentlichte Sammlung ist eine der umfassendsten Ausgaben des wichtigsten kroatischen Rechts- und Kulturerbes. Die Sammlung trägt durch den historisch-rechtlichen und sprachlichen Kontext zu eine