„Zagreb eintausendneunhunderteinundvierzig“ ist nicht nur ein historischer Überblick über die Ereignisse, sondern zugleich auch ein Buch, in dem der Autor Dutzende Porträts anschaulich und direkt skizziert hat. Ein Buch, das zugleich historiographisches u
Editor
Jozo Laušić
Maße
22 x 14,5 cm
Seitenzahl
470
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1967.
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Dokumentarische Literatur • Kommunismus und Faschismus • Zweiter Weltkrieg • Dokumente und Aufzeichnungen • Politischer Journalismus • Autobiographien und Memoiren • Kroatische Literatur
Inmitten des Wirbelsturms des Zweiten Weltkriegs hält Ivan Šibl, ein kommunistischer Aktivist und Partisan, seine Tage im Kriegstagebuch fest – einer Autobiografie, die den Widerstand gegen die Besatzer feiert, allerdings durch das Prisma einer einseitige
Naprijed, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,42 €
20. Jahrhundert • Kroatische Geschichte • Sammlungen und Chronologien
Der Autor präsentiert das politische und ideologische Erbe von König Alexander I. Karađorđević, dem Einiger. Das unmittelbar nach dem Tod des Königs veröffentlichte Buch ist ein Versuch, seine politischen Ideale zu bewahren und an zukünftige Generationen
Jugoslovenska biblioteka "Bratstvo", 1936.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
28,36 €
20. Jahrhundert • Militärgeschichte • Zweiter Weltkrieg • Geschichte Europas • Luftfahrt • Geschichte Amerikas
Das Buch beschreibt detailliert die Seekonflikte im Atlantik während des Zweiten Weltkriegs, mit besonderem Schwerpunkt auf der Schlacht um den Atlantikkonvoi und den Aktivitäten deutscher U-Boote – der sogenannten. "unsichtbarer Feind".
Znanje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.