Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Ivan Šibl

„Zagreb eintausendneunhunderteinundvierzig“ ist nicht nur ein historischer Überblick über die Ereignisse, sondern zugleich auch ein Buch, in dem der Autor Dutzende Porträts anschaulich und direkt skizziert hat. Ein Buch, das zugleich historiographisches u

Editor
Jozo Laušić
Maße
22 x 14,5 cm
Seitenzahl
470
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1967.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Ivan Šibl

Memoirs of Ivan Šibl about the anti-fascist resistance in occupied Zagreb during the Second World War. The book, written in the style of a diary, provides an intimate insight into the fear, conspiracy and solidarity of revolutionaries.

Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,26
Ratni dnevnik

Ratni dnevnik

Ivan Šibl

In the whirlwind of the Second World War, Ivan Šibl, a communist activist and partisan, records his days in the War Diary - a memoir that celebrates resistance to the occupier, but through the prism of a one-sided ideology.

Naprijed, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,42
Dođoh, vidjeh, zapisah

Dođoh, vidjeh, zapisah

Martin Wein

Zapisi očevidaca ključnih događaja u povijesti čovječanstva kroz pet tisućljeća. Hrvatskosrpsko izdanje dopunio: Leo Držić.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,368,24 - 10,999,36
Lex Perković: Tajna udbaškog ubojstva

Lex Perković: Tajna udbaškog ubojstva

Večernjakova kolekcija političkih dokumentaraca

Večernji list, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98
Intervjui

Intervjui

Josip Broz-Tito

Das Buch enthält Titos Gespräche mit 45 Journalisten aus ausländischen und inländischen Redaktionen, chronologisch geordnet von 1944 bis 1979. Die Sammlung bietet einen Einblick in Titos politisches Denken, seine Sicht auf die NOB, das sozialistische Jugo

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56
Putovanje po Slavoniji 1782. god.

Putovanje po Slavoniji 1782. god.

Matija Piller, Ljudevit Mitterpacher

„Reisen durch Slawonien im Jahr 1782“, das 1783 in Buda veröffentlichte Werk der ungarischen Naturforscher Matthias Piller und Ljudevit Mitterpacher, ist ein Reisebericht, der ihre Erkundung des Landkreises Požega detailliert beschreibt.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,46