Pokojni Matija Pascal

Pokojni Matija Pascal

Luigi Pirandello

Luigi Pirandellos Roman „Der verstorbene Matthias Pascal“ (1904), ein Meisterwerk der italienischen Literatur, behandelt Themen wie Identität, Freiheit und gesellschaftliche Konventionen anhand der tragischen und zugleich ironischen Geschichte eines Manne

Matija Pascal, die Hauptfigur, führt ein unglückliches Leben in der Kleinstadt Miragno. Er arbeitet als Bibliothekar, ist mit Romilda verheiratet, mit der er eine unglückliche Ehe führt, und leidet unter finanziellen Belastungen und familiären Problemen. Als er zufällig erfährt, dass er aufgrund eines Verwaltungsfehlers für tot erklärt wurde (nachdem eine mutmaßliche Leiche gefunden wurde), sieht Matija die Chance für einen Neuanfang. Er lässt die Vergangenheit hinter sich, nimmt die Identität von Adriano Meis an und beginnt, durch Italien und Monte Carlo zu ziehen.

Anfangs genießt er seine Freiheit, erkennt aber bald, dass er ohne legale Identität nicht vollständig leben kann – er kann weder arbeiten, heiraten noch Eigentum besitzen. Einsamkeit und die Unfähigkeit, authentische Beziehungen aufzubauen, insbesondere nach seiner Liebe zu Adriano Paleari, führen zu Enttäuschung. Schließlich kehrt Matija nach Miragno zurück, wo er sein altes Leben wieder annimmt, allerdings als „Verstorbener“ – er lebt am Rande der Gesellschaft, im Bewusstsein der Absurdität der Existenz.

Der im Geiste der Moderne geschriebene Roman spiegelt Pirandellos Philosophie der Flüchtigkeit der Identität und der Illusion der Realität wider. Pirandellos Humor und philosophische Tiefe machen den Roman zu einer universellen Geschichte über die menschliche Suche nach Freiheit und den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft.

Titel des Originals
Il fu Mattia Pascal
Übersetzung
Filip Dominiković
Editor
Danica Visković
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
370
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1962.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Flecken auf dem Einband
  • Beschädigte Abdeckungen
  • Vergilbte Seiten
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Novele

Novele

Luigi Pirandello
Izdavačko preduzeće "Rad", 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Pokojni Matija Pascal

Pokojni Matija Pascal

Luigi Pirandello

Luigi Pirandellos Roman „Der verstorbene Matthias Pascal“ (1904), ein Meisterwerk der italienischen Literatur, behandelt Themen wie Identität, Freiheit und gesellschaftliche Konventionen anhand der tragischen und zugleich ironischen Geschichte eines Manne

Matica hrvatska, 1927.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Rupe u glavi

Rupe u glavi

Vanja Bulić

In den humorvollen Geschichten aus dem Buch „Holes in the Head“ zeigt Vanja Bulić Sequenzen aus dem Familienleben und den Beziehungen zwischen den Geschlechtern, in denen der humorvolle Aspekt und die Komik der Situationen und Verwirrungen dominieren.

Laguna, 2021.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Vicevi - Best of

Vicevi - Best of

Naklada Uliks, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,36
Blefsikon: Internet

Blefsikon: Internet

Robert Ainsley

„Blefsikon: Internet“ von Robert Ainsley ist ein humorvolles Handbuch, das auf humorvolle Weise Fachterminologie im Zusammenhang mit dem Internet und der Computertechnologie entschlüsselt.

Mozaik knjiga, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,24
Happy days

Happy days

Oton A. Reisinger

200 Cartoons von oben bis unten

Stripforum, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,98