Otok

Otok

Victoria Hislop

Dieser Roman über Liebe, Unglück und Leidenschaft wird oft mit de Bernieres‘ „Die Mandoline des Kapitäns Corelli“ verglichen und vermittelt ein weiteres ansprechendes Bild des Mittelmeers.

Am Scheideweg wichtiger Lebensentscheidungen möchte die zwanzigjährige Alexis Fielding mehr über die sorgfältig verborgene Vergangenheit ihrer Mutter erfahren. Sie weiß nur, dass Sofija in einem kleinen Fischerdorf auf Kreta aufgewachsen ist, und als sie sich schließlich dazu entschließt, diese griechische Insel zu besuchen, gibt ihr ihre Mutter einen Brief für ihre alte Freundin Fotini – einen Brief, der Antworten auf alle ihre Fragen bieten soll.

Doch das erste, was Alexis entdeckt, ist die Insel. Gegenüber dem Heimatdorf ihrer Mutter, Plake, nur durch einen dünnen Meeresstreifen getrennt, wird sie von Spinalonga, einer ehemaligen Leprakolonie, begrüßt. Als Alexis Fotini findet, wird sie endlich die Geschichte entdecken, die Sofia ihr ganzes Leben lang verborgen gehalten hat: die Geschichte ihrer Urgroßmutter Elena, ihrer beiden Töchter, eine schockierende Geschichte einer Familie, die durch Unfälle, Krieg und Leidenschaften zerstört wurde.

Die Geschichte der Familie wird so zur Geschichte der Insel und durch sie wird Alexis das Geheimnis der Vergangenheit der Familie, aber auch ihrer eigenen Zukunft entdecken. Eine ergreifende Geschichte über Liebe und Unglück, die die Welt im Sturm eroberte und für die Victoria Hislop den Preis für das beste literarische Debüt, den British Book Awards 2007, gewann!

Titel des Originals
The island
Übersetzung
Karmela Cindrić
Editor
Roman Simić Bodrožić
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
320
Verlag
Profil Knjiga, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53120-826-0

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Danny Kaye

Danny Kaye

Kurt Singer
Mladost, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
14,9911,24
Na putu do sebe

Na putu do sebe

Branko Turčić
Izdavački centar Rijeka, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Stephanie u slatkom paklu I-III

Stephanie u slatkom paklu I-III

Marcel Gobineau

„Stéphanie in Sweet Hell“ ist ein dreiteiliger Roman von Marcel Gobineau, der das Leben von Stéphanie erzählt, einer leidenschaftlichen und unabhängigen jungen Frau in Frankreich während der Herrschaft von König Louis Philippe.

Otokar Keršovani, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus drei Bänden
9,38
Put bez sna

Put bez sna

Ivan Aralica
Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,28 - 9,99
Tišina u osinjaku

Tišina u osinjaku

Luka Ostojić

Wie der Titel schon vermuten lässt, ist „Das Schweigen in der Wespe“ von Luka Ostojić ein Buch, das an gefährliche, unsichere Orte führt.

Fraktura, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,36 - 11,98
Pod crvenom bukvom

Pod crvenom bukvom

Maeve Binchy

Vor der Schule in einer irischen Kleinstadt steht eine große Rotbuche. In einem Moment ihrer Jugend werden acht Schüler ihre Namen in die Rinde eingravieren. Ihr Leben wird unterschiedliche Wege nehmen, aber die Erinnerung an die große Buche und die in ih

Mozaik knjiga, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,344,76