Sin puka

Sin puka

Valentin Katjev

Valentin Kataevs Geschichte „Sohn des Volkes“ ist weithin bekannt und schwingt in der Seele jedes Lesers mit. Es berührt die Nerven, denn das Thema Krieg ist immer schmerzhaft. Vor allem, wenn unschuldige Kinder im Mittelpunkt der Kämpfe stehen.

Als Valentin Kataev diese Geschichte schrieb, war das Thema Krieg und Kinder noch nicht so stark thematisiert, weshalb das Werk großes Interesse erregte. Aber auch jetzt bleibt es besonders, stimmungsvoll und verursacht ein ekelhaftes Gefühl in der Seele.

Eine Situation inspirierte den Autor zu dieser Geschichte. 1943 sah er einen Jungen, der als erwachsener Soldat verkleidet war. Alles war so, wie es sein sollte, nur war klar, dass die Kleidung für ein Kind genäht war. Der Junge sagte, die Späher hätten ihn einsam und hungrig im Unterstand gefunden und mitgenommen. Also begann er, bei ihnen zu leben. Der Held dieser Geschichte ähnelt diesem Jungen in vielerlei Hinsicht. Seinen Vater verlor er in den ersten Kriegstagen, seine Mutter wurde von den Deutschen getötet. Völlig allein irrte er etwa drei Jahre lang durch den Wald, bis er gefunden wurde.

Diese Geschichte lässt einen den Krieg mit den Augen eines Kindes sehen, sie ruft gemischte, aber vor allem traurige Gefühle hervor. Es tut so weh zu sehen, wie Kinder gelassen mit Tod und Grausamkeit umgehen. Es ist schwer, wenn ein Kind keine Kindheit hat, wenn Blut und Schmerz vertraut werden. Der Autor vermittelt einem mit jedem Wort das Gefühl, dass er einerseits den Jungen Vanja bewundert und dass es andererseits viele gibt, die ihm ähnlich sind und mit ihm sympathisieren.

Übersetzung
Derviš Imamović
Titelseite
Abdulah Kozić
Maße
20 x 14 cm
Verlag
Mladost, Zagreb, 1965.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Unterschrift des Vorbesitzers
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Velika ljekarska bajka

Velika ljekarska bajka

Karel Čapek

Das 1974 erschienene Buch „The Great Doctor's Tale“ von Karl Čapek ist eine Sammlung von Geschichten, die sich auf humorvolle und satirische Weise mit den Themen Gesundheit und Medizin auseinandersetzen.

Veselin Masleša, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,48
Klokan u dizalu

Klokan u dizalu

Klokan u Dizalu

Das Buch besteht aus einer Reihe interessanter, witziger und fantasievoller Geschichten, die durch Spiel und Humor wichtige Lebensbotschaften vermitteln.

Mladinska knjiga, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Tiki traži neznanca

Tiki traži neznanca

Milivoj Matošec
Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,32
Pozdrav Suncu

Pozdrav Suncu

Tanja Radović

Ein Märchen über die Stärke der Freundschaft und Liebe zwischen den jungen Männern Donat und Sunčana und ihren gemeinsamen Kampf gegen König Grozomor. Inspiration für das Bilderbuch fand der Autor in der Stadt Zadar und der Kunstinstallation Greetings to

Sipar, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,56
Mama, volim te

Mama, volim te

William Saroyan

Die Hauptfiguren sind eine Mutter, von Beruf Schauspielerin, und ihre Tochter. Sie bewegen sich in der Welt des Theaters und der Kunst und arbeiten an einem Stück eines jungen Autors, bis sie zueinander finden.

Mladost, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,12 - 6,26
Čovječuljak

Čovječuljak

Erich Kästner
Mladost, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98 - 4,98