Samuraj

Samuraj

Saburo Sakai

Erinnerungen des berühmten japanischen Piloten-Ass. Ein anschaulicher Bericht über Luftschlachten im Pazifik, der mit etablierten Stereotypen und amerikanischen Hymnen bricht und viele unbekannte Details aus dem Luftkrieg im Fernen Osten enthüllt.

Saburo Sakai war der Letzte einer besonderen Rasse – ein echter Samurai, ein professioneller Krieger, der sich der edlen Kunst des tödlichen Luftkampfs verschrieben hatte. Dies ist seine Geschichte aus erster Hand, ein vollständiger Bericht über seine mehr als 200 Kampfeinsätze und unzähligen unerschrockenen Taten. Steigen Sie in das Cockpit von Sakais Zero und erleben Sie den Nervenkitzel des Fliegens mit den besten Piloten, die die Alliierten zu bieten hatten, und beobachten Sie, wie er verheerende Angriffe auf fliegende B-17-Festungen plant und ausführt. Dies ist auch die Geschichte einer der mutigsten Heldentaten eines Piloten. Auf einem Auge geblendet von einer Kugel aus einem Maschinengewehr vom Kaliber 7,62, die ihm durch den Kopf ging, und auf der linken Körperseite gelähmt war, gelang es Sakai dennoch, sein beschädigtes Flugzeug 1.000 Kilometer zurück zur Basis zu fliegen. Erleben Sie die epischen Schlachten im Pazifik noch einmal, indem Sie durch das Zielfernrohr des feindlichen Maschinengewehrs zielen. Von der Zerstörung von Pearl Harbor bis zur Qual der Kapitulation, der Kampf um den Pazifik aus der Sicht eines ehemaligen Gegners – eines Mannes, der mit außergewöhnlichem Mut für sein Land kämpfte. Die faszinierende Saga vom Aufstieg und Fall der japanischen Marine-Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, erzählt anhand der Geschichte eines ihrer größten Spitzenpiloten.

Neben seiner hervorragenden Ausbildung und außergewöhnlichen Pilotenqualitäten zeichnet sich Sakaia auch durch einen eigenen Fanatismus aus, der sich darin widerspiegelt, dass er die Niederlage und Kapitulation Japans nicht akzeptiert, sondern am 18. August 1945 gemeinsam mit seinen Kollegen zum Angriff übergeht der amerikanische Bomber B-32 Dominator, obwohl Japan am 15. August 1945 offiziell kapitulierte.

Titel des Originals
Samurai
Übersetzung
Milutin Aleksić
Editor
Suzana Đurić, Snežana Pejaković, Jelka Venišnik Eror
Titelseite
Gradimir Avramov
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
345
Verlag
Izdavački zavod Jugoslavija, Beograd, 1979.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Juriš na Rajnu

Juriš na Rajnu

William B. Breuer
Alfa, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,88
Osječka NOU brigada

Osječka NOU brigada

Zdravko B. Cvetković
Vojnoizdavački zavod, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,34
Ilustrirana povijest narodnooslobodilačke borbe u Jugoslaviji 1941-1945.

Ilustrirana povijest narodnooslobodilačke borbe u Jugoslaviji 1941-1945.

Leopold Kobsa, Srećko Ljubljanović, Marijan Rastić
Stvarnost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,54
Mirotvorci

Mirotvorci

Ivan Dončević
Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,36 - 5,99
Negdje u Njemačkoj: dokumentarna pripovijest o Crvenom orkestru

Negdje u Njemačkoj: dokumentarna pripovijest o Crvenom orkestru

Jurij Koroljkov
Svjetlost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Hrvatska borba za opstojnost 1918.-1998.

Hrvatska borba za opstojnost 1918.-1998.

Milivoj Kujundžić, Zdravko Dizdar

Das Buch enthält einen Bericht über die Geschichte Kroatiens von 1918 bis 1998 in vier historischen Perioden (1918–1941; 1941–1945, 1945–1990 und 1990–1998).

Hrvatski državni sabor, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,42