Bolja polovica hrabrosti

Bolja polovica hrabrosti

Ivan Slamnig

Der Roman „Die bessere Hälfte des Mutes“ (1972) des kroatischen Schriftstellers Ivan Slamnig gilt als unser erster echter postmoderner Roman.

Der Erzähler Flaks trifft seine alten Freunde: Zito, Berti, Herzl und andere. Sie erinnern sich an ihre Jugend und beschließen, eine Reise nach Brestovje zu organisieren, die Flaks auch nutzen wird, um alte Inschriften aus dem 19. Jahrhundert zu sammeln, da er seine Doktorarbeit in Philologie schreibt. Bei einem Besuch bei Zita lernt er ihre Cousine Anita kennen, mit der er einen kurzen Flirt hat, aber auch ihre Tante, die einen Roman schreibt, den sie ihm zum Lesen gibt (die Geschichte spielt im Süden Kroatiens und erzählt die Geschichte eines Mädchen, Ana, das einen jungen Arzt, Vojko, heiratet. Nachdem dieser unmittelbar nach Ausbruch des Krieges gestorben ist, geht sie jeden Tag zu seinem Grab und bemerkt mit der Zeit einen jungen Mann zum Grab ihres verstorbenen Mannes zu kommen oder den mysteriösen jungen Mann wiederzusehen). Nach seiner Rückkehr aus Brestovje und einem polemischen Gespräch mit seiner Tante über die Entwicklung der Geschichte in ihrem Roman beschließt Flaks, die angebotene Stelle als Englischlehrer in Brestovje anzunehmen. Er reist noch am selben Abend ab.

Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19 x 11,5 cm
Seitenzahl
168
Verlag
Znanje, Zagreb, 1981.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bolja polovica hrabrosti

Bolja polovica hrabrosti

Ivan Slamnig

Der Roman „Die bessere Hälfte des Mutes“ (1972) des kroatischen Schriftstellers Ivan Slamnig gilt als der erste echte kroatische postmoderne Roman.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,96 - 4,99
Svjetska književnost zapadnoga kruga od srednjega vijeka do današnjih dana

Svjetska književnost zapadnoga kruga od srednjega vijeka do današnjih dana

Ivan Slamnig

Dieses Buch beschreibt die Werke von 56 kroatischen Schriftstellern im Vergleich zu 800 Autoren aus der ganzen Welt. Die dritte, ergänzte Auflage.

Školska knjiga, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,22
Pet stoljeća hrvatske književnosti #4 - Marko Marulić (Judita, Suzana, pjesme)

Pet stoljeća hrvatske književnosti #4 - Marko Marulić (Judita, Suzana, pjesme)

Marko Marulić, Ivan Slamnig

Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur (PSHK) ist das größte Verlagsprojekt in der Geschichte der kroatischen Literatur.

Zora, Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,16 - 5,36
Vrijeme koje ne može prestati

Vrijeme koje ne može prestati

Višnja Stahuljak
Zora, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,50
Pjesme

Pjesme

Nikola Milićević, Slobodan P. Novak, Vlatko Pavletić
Zora, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,20
Slavonska književnost na njemačkom jeziku

Slavonska književnost na njemačkom jeziku

Vlado Obad
Izdavački centar Revija, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,50