Anđeo nestajanja

Anđeo nestajanja

Slobodan Šnajder

„Der verschwindende Engel“ ist ein großartiges historisches Epos und die Widmung des Autors an Zagreb und seine stillen Helden. Das Schicksal der Heldin Anđa Berilo ist das Schicksal einer Nation und einer Stadt, eine Geschichte über diejenigen, die an Id

Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg kam ein junges, schönes und aufgewecktes Mädchen aus Žumberka, Anđa Berilo, als Dienstmädchen für einen Herrn in ein Haus in Ilica in Zagreb, ein zweistöckiges Haus, das von einem wohlhabenden jüdischen Großhändler zur Miete gebaut wurde in der Stadt. In schwierigen Kriegszeiten wird sie herausfinden, wie ihre Nachbarn und Arbeitgeber sind – einige landen im Lager, andere schließen sich der Ustascha an, wieder andere gehen zur Behandlung in ein Sanatorium …

Anđa verliebt sich in einen jungen Kommunisten und vertritt die Ideale von Gleichheit und Freiheit. Ihr bescheidenes kleines Zimmer wird zum Zufluchtsort für einen äußerst wichtigen Illegalen. Ihr Geliebter wird jedoch nach seiner Verhaftung im Trg N. getötet und sie muss zu den Partisanen fliehen. Als sie ins befreite Zagreb zurückkehrt, will sie keine Privilegien. Sie ist fair und unbestechlich und wird misstrauisch gegenüber ihren Freunden, die sie nach Goli otok bringen. Anđa Berilo wird das Unrecht wiedergutmachen wollen, aber neue Zeiten werden sie und das Haus, in dem sie lebte, berühren.

Editor
Seid Serdarević
Titelseite
Ivan Stanišić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
448
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2023.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53358-602-1

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pjesme

Pjesme

Vjekoslav Majer
Zora, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić

Der Roman U registratura ist Kovačićs bestes Werk, in dem er sich mit dem Problem des Übergangs vom Bauernstand zum Adelsstand beschäftigt.

Mladost, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,82
Drame

Drame

Mirko Božić

Rückzug - Brücke - Neun Knollen

Novo pokoljenje, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,987,49
Majka

Majka

Janko Matko

Dieser Roman ist ein Roman über eine sehr aufopfernde Mutter und Ehefrau, die sich ihr ganzes Leben lang um das Wohlergehen ihrer Familie gekümmert hat.

Znanje, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,46
Pucnji vedrine

Pucnji vedrine

Pero Kovačević-Cicvara
Litokarton, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Glumica

Glumica

Rasim Filipović
Naprijed, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,99