Brodovi nad gradom

Brodovi nad gradom

Nenad Rizvanović

Nenad Rizvanović ist ein Erinnerungsschreiber und ein Autor von Osijek, der Stadt seiner Kindheit und Jugend, der die einzige Art und Weise dokumentiert, wie Literatur wirklich entsteht – ihre Menschen.

Brodovi nad gradom ist ein Buch über Osijeks sehr intime Topographie, von der türkischen Geschichte über das räumliche (Mangel-)Selbstbewusstsein Osijeks im 19 Geschichtenerzähler kleine geheime Einblicke in Räume, Gebäude, geheimnisvolle Straßennetze, in historische Sedimente, die sich in den Veränderungen der Straßen- und Platznamen widerspiegeln, in pannonischer Milde und Eigensinnigkeit. Osijek, Jugoslawien, ist die Heterotopie der Kindheit des Erzählers, die in der Geschichte seines eigenen surrealen städtischen genetischen Codes nachgebildet wird.

Am Anfang von Nenad Rizvanovićs Buch „Schiffe über der Stadt“ steht ein Motto aus Walter Benjamins Kindheit in Berlin: Das Wandern durch die Stadt sei eine sinnliche Fähigkeit, in der sich Details und Emotionen vermischen, die Stadt sei ein metaphorischer Wald, durch den wir wandern ein süßer Dunst absichtlicher Orientierungslosigkeit. Indem er dieses Motto fast wörtlich übernimmt, wird Rizvanovićs Osijek in dem Buch zu einem historischen symbolischen Wald, durch den der namenlose Erzähler wandert, in seinem Kopf die Netzwerke der alternativen Stadtgeschichte und des Klatsches von Osijek kartiert und dabei paradoxe Übereinstimmungen zwischen der historischen Erinnerung der Stadt und seiner eigenen findet Erziehung in derselben Stadt.

Editor
Dubravka Zima
Illustrationen
Krešimir Lendić, Stjepan Kes, Željko Stojanović
Titelseite
Ana Pojatina
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
184
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2023.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53355-696-3

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Biljke učiteljice: jedan put izlječenja - pusti da se dogodi

Biljke učiteljice: jedan put izlječenja - pusti da se dogodi

Josep Vila i Tronchoni

Seit Castanedas Bücher vor mehr als vierzig Jahren geschrieben wurden, ist keine Geschichte erschienen, die uns mit so viel Kraft und Wahrheit in die schamanische Welt einführt wie dieses Buch.

Sipar, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,52 - 12,54
Neko vrijeme : eseji na istu temu

Neko vrijeme : eseji na istu temu

Bruno Popović
Naprijed, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99
Vukovarska balada - Rat i ljubav

Vukovarska balada - Rat i ljubav

Ivan Kiefer Helin

„Vukovars ballade“ ist ein berührendes authentisches Zeugnis des großen Vukovar-Epos aus dem Jahr 1991.

Privlačica, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,98
Mali romani: O vremenima kina, filma i, naročito, Zagreba

Mali romani: O vremenima kina, filma i, naročito, Zagreba

Tahir Mujičić

Kleine Romane bestehen aus mehreren Teilen, Zginematografi, Kokot u kinu, Special Extras, Biografie und dem Gedicht Tomorrow Will Spill Me. Dies ist das erste Buch des Autors über Kinos in der folgenden Reihe.

V.B.Z, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,24
Prelazni period: Dnevnik posmatrača

Prelazni period: Dnevnik posmatrača

Mihailo Lalić

„Übergangszeit“ ist ein 1988 erschienener Roman des montenegrinischen und serbischen Schriftstellers Mihail Lalić. Die Arbeit trägt den Untertitel „Tagebuch eines Beobachters“, was auf einen introspektiven und reflektierenden Ansatz beim Geschichtenerzähl

Nolit, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,52
Pismo mlađem sebi

Pismo mlađem sebi

Jane Graham

Wenn Sie einen Brief an Ihr jüngeres Ich schreiben könnten, was würde darin stehen? Einige der brillantesten und erfolgreichsten Menschen aus der Welt der Unterhaltung, Politik, Sport und Showbusiness haben ihre Briefe zur Beantwortung dieser Frage veröff

Znanje, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,52