Žena u bijelom kimonu

Žena u bijelom kimonu

Ana Johns

Inspiriert von wahren Geschichten erzählt uns „Die Frau im weißen Kimono“ eine ergreifende Geschichte über eine Frau, die zwischen ihrer Kultur und ihrem eigenen Herzen hin- und hergerissen ist, und über eine andere Frau, die sich auf eine Reise begibt

Japan, 1957

Die arrangierte Ehe der siebzehnjährigen Naoko Nakamura wird ihrer Familie eine gute Position in ihrer traditionellen japanischen Gemeinschaft sichern. Aber Naoko hat sich in einen amerikanischen Seemann verliebt, und wenn sie ihn heiratet, wird sie ihrer gesamten Familie große Schande bereiten. Als die Familie herausfand, dass Naoko das Kind des Seemanns trug, wurde sie geächtet und gezwungen, unvorstellbare Entscheidungen zu treffen, deren Folgen künftige Generationen zu spüren bekommen werden.

Amerika, heute

Während sie sich um ihren sterbenden Vater kümmert, findet Tori Kovač einen Brief, in dem sie eine unglaubliche Entdeckung macht. Tori begibt sich auf eine Reise, um die Wahrheit herauszufinden, und die Reise führt sie in ein abgelegenes Fischerdorf in Japan, wo sie sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen muss, um einen Weg zur Erlösung zu finden.

Titel des Originals
The woman in the white kimono
Übersetzung
Vida Milek
Editor
Aleksandra Stella Škec
Titelseite
Ivan Živko
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
342
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2021.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53142-937-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Znaci života

Znaci života

Maria Dabrowska
Rad, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Vojnik Stefan na zapadnom frontu

Vojnik Stefan na zapadnom frontu

Erich Kuby
Prosvjeta, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Hotel Park / Prognanik

Hotel Park / Prognanik

Aleksandar Vojinović
Sloboda, 1973.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Gotičke sobe

Gotičke sobe

August Strindberg
Zora, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
47,26 (sammlung)
Ekipa

Ekipa

Bali Rai
Grlica, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,654,24