Inka - kraljevna sunca

Inka - kraljevna sunca

Antoine B. Daniel

Ein historischer Roman, der die Zeit der Ankunft der Inka-Invasoren im Heimatland der Inka um 1526 rekonstruiert. Bräuche, Religion, Alltagsleben dieses alten Volkes und Ereignisse, die vom spanischen Eroberer Pizarro regiert wurden.

Dieser Roman über Eroberungen, übernatürliche Kräfte, Liebe und Leidenschaft hat bereits die europäische Leserschaft erobert und wurde von Antoine Audouard, Jean-Daniel Baltassat und Bertrand Houette geschrieben, die unter dem Pseudonym Antoine B. Daniel veröffentlichen.

Der Inka-Kaiser liegt im Sterben. Doch anstatt einen Erben zu ernennen, vertraut er in seiner letzten Nacht das Geheimnis seines Reiches Anamaya an, einem rätselhaften blauäugigen Mädchen, das während einer seiner vielen Eroberungen zu seinem Stamm gebracht wurde. Zur gleichen Zeit taucht eine Gruppe weißer und bärtiger Ausländer auf dem Meer auf und macht sich auf den Weg, das Land der Inkas zu erobern und nach Gold zu suchen. Ihr Kommandant ist ein gefährlicher Mann, Kapitän Pizzaro, der von Karl V. zur Eroberung geschickt wird. Zu den Besatzungsmitgliedern gehört auch Gabrijel, ein junger spanischer Adliger, in den sich schon ein Blick auf Anamava verliebt.

Titel des Originals
Inca - princesse du soleil
Übersetzung
Ivana Šojat
Editor
Zoran Maljković
Titelseite
Fadil Vejzović
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
370
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
979-9-53196-228-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Seljaci

Seljaci

Honore de Balzac
Kultura, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99
Claudine at School

Claudine at School

Colette

Claudine ist ein kopfstarkes, kluges und äußerst schelmisches Schulmädchen. Zusammen mit ihren Freundinnen, der schlaksigen Anais, der fröhlichen Marie und den prüden Joubert-Zwillingen, richtet Claudine Chaos in ihrer kleinen Schule an.

Penguin Books Ltd, 1963.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22
Stolice

Stolice

Eugene Ionesco

„Stühle“ ist ein Einakter von Eugène Ionesco, einem der bedeutendsten Vertreter des Theaters des Absurden, das 1952 uraufgeführt wurde. Diese Ausgabe wurde anlässlich der Uraufführung des Stücks im Zagreber Dramatheater im Jahr 1958 gedruckt.

Zagrebačko dramsko kazalište, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,265,45
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 5,00
Most na reci Kvaj / Dželat

Most na reci Kvaj / Dželat

Pierre Boulle

Der Roman „Die Brücke am Kwai“ von Pierre Boulle ist ein klassisches Antikriegswerk, das die Absurditäten und Tragödien des Krieges untersucht. Die Handlung spielt während des Zweiten Weltkriegs in einem japanischen Kriegsgefangenenlager in Thailand.

Minerva, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,42
Djeca kapetana Granta

Djeca kapetana Granta

Jules Verne

Ein klassisches „Vernevian“-Abenteuer, in dem die Helden immer wieder in Schwierigkeiten geraten, voller unglaublicher Wendungen und gefährlicher Situationen, die den Leser nervös machen, obwohl klar ist, dass die Geschichte ein Happy End haben muss.

Novo pokoljenje, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,72