Germinal

Germinal

Émile Zola

Ein Roman, der den Höhepunkt des literarischen Schaffens eines der bedeutendsten Vertreter des Naturalismus in der Literatur darstellt.

In seinem besten Werk „Germinal“ beschrieb Émile Zola realistisch und bis ins kleinste Detail die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergarbeiter im Norden Frankreichs in den 1860er Jahren. Die Hauptfigur des Romans, Etienne Lantier, ein neuer Arbeiter in der Grube, übernimmt die Rolle des Anführers eines Streiks gegen Lohnkürzungen, doch dieser Kampf ist zum Scheitern verurteilt und wird schreckliche Folgen haben.

„Germinal“, ein Roman über das Leben eines Arbeiters, sexuelles Verlangen und zwischenmenschliche Beziehungen, ist das dreizehnte Buch des Rougon-Macquart-Zyklus und stellt den Höhepunkt von Zolas Werk dar, in dem dieser Pionier des literarischen Naturalismus auf wirkungsvollste Weise Dokumentarisches mit Poesie, Realität mit Mythos verband und neben Balzac, Stendhal und Flaubert stand, den Größen der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts.

Übersetzung
Tin Ujević
Titelseite
Halid Malla
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
429
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53716-069-2

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gustave Flaubert

Gustave Flaubert

Émile Zola
Nakladni zavod Hrvatske, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76
Stranica ljubavi

Stranica ljubavi

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Čovek zver

Čovek zver

Émile Zola

Die Hauptfigur, Etienne Rouen, stellt die archetypische Figur eines modernen Mannes dar, dessen Charakter von innerer Brutalität geprägt ist.

Matica srpska, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,624,63
U traganju za izgubljenim vremenom 4: U sjeni procvalih djevojaka 2 - Zavičajna imena - Zavičaj

U traganju za izgubljenim vremenom 4: U sjeni procvalih djevojaka 2 - Zavičajna imena - Zavičaj

Marcel Proust

Im Schatten blühender Mädchen, der zweite Roman der Reihe Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, erschien 1918 und wurde 1919 mit dem Goncourt-Preis ausgezeichnet.

Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00
Mračni posli

Mračni posli

Honore de Balzac
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74 - 4,99
Talijanske kronike

Talijanske kronike

Marie-Henry Beyle Stendhal

Beim Durchblättern alter italienischer Chroniken findet Stendhal Motive für eine Reihe seiner Romane, in denen er die Leidenschaften des Mittelalters und den hemmungslosen Wahnsinn der Renaissance schildert.

Matica hrvatska, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,367,02