Piščevi zapisi I-IV
Ein rares Buch

Piščevi zapisi I-IV

Dobrica Ćosić

„Writer's Notes“ von Dobrica Ćosić stellt eine Reihe von Tagebucheinträgen aus der Zeit von 1951 bis 2000 dar und bietet einen intimen Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in Jugoslawien und Serbien über mehrere Jahrzehnte.

Die Reihe besteht aus folgenden Büchern:

  • „Schriftstelleraufzeichnungen 1951–1968“: Diese Aufzeichnungen bieten einen Einblick in das Nachkriegsjugoslawien und berücksichtigen die ideologischen und politischen Herausforderungen, mit denen das Land in dieser Zeit konfrontiert war. Ćosić analysiert wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten, darunter Josip Broz Tito, Edvard Kardelj, Miroslav Krleža, Aleksandar Ranković und Ivo Andrić.

  • „Writer's Notes 1969–1980“: Dieses Buch behandelt eine Zeit intensiver politischer Unruhen, einschließlich ideologischer Konflikte innerhalb des Bundes der Kommunisten und Einschränkungen der Bürgerrechte und -freiheiten in Jugoslawien.

  • „Writer's Notes 1981–1991“: Ćosić berichtet über die Ereignisse vor dem Zerfall Jugoslawiens, darunter wachsende nationale Spannungen und politische Veränderungen, die zu Konflikten auf dem Balkan führten.

  • „Notizen des Autors 1992–1993“: Diese Notizen konzentrieren sich auf den Beginn der Kriege im ehemaligen Jugoslawien und vermitteln Ćosićs Sicht auf den Konflikt und seine Folgen für die serbische Gesellschaft.

Ćosićs „Writers' Notes“ bieten einen einzigartigen Blick auf die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten, die die Geschichte Jugoslawiens und Serbiens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Durch persönliche Reflexionen und Analysen erhalten die Leser Einblick in die komplexen politischen und gesellschaftlichen Prozesse jener Zeit.

Diese Werke sind eine wertvolle Lektüre für jeden, der ein tieferes Verständnis der Geschichte und Dynamik des Balkans in der turbulenten Zeit des 20. Jahrhunderts erlangen möchte.

Editor
Ana Ćosić-Vukić
Titelseite
Miloš Majstorović
Maße
21 x 12,5 cm
Gesamtzahl der Seiten
1716
Verlag
Filip Višnjić, Beograd, 2004.
 
Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus vier Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Piščevi zapisi I-IV
Der erste Band
Seitenzahl: 418
Zustand:Ungebraucht
Piščevi zapisi I-IV
Der zweite Band
Seitenzahl: 429
Zustand:Ungebraucht
Piščevi zapisi I-IV
Der dritte Band
Seitenzahl: 446
Zustand:Ungebraucht
Piščevi zapisi I-IV
4. Band
Seitenzahl: 422
Zustand:Ungebraucht
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otpadnik

Otpadnik

Dobrica Ćosić

Die Trilogie „Die Zeit des Bösen“ von Dobrica Ćosić präsentiert eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „Der Ab

BIGZ, 1986.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,74 - 13,42
Grešnik

Grešnik

Dobrica Ćosić

Die „Zeit des Bösen“-Trilogie von Dobrica Ćosić bietet eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „The Sinner“ ist

BIGZ, 1985.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,54
Vernik

Vernik

Dobrica Ćosić

„Vernik“ ist der dritte Roman der 1990 erschienenen „Zeit des Bösen“-Trilogie der serbischen Schriftstellerin Dobrica Ćosić.

Novosti A.D., 2006.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,325,12
Sabrana djela XIV: Staze, lica, predeli

Sabrana djela XIV: Staze, lica, predeli

Ivo Andrić

„Wege, Gesichter, Landschaften“ ist eine Sammlung von Essays und Schriften von Ivo Andrić, die erstmals 1963 veröffentlicht wurde. Dieses Werk unterscheidet sich von Andrićs Fiktion dadurch, dass es sich mit philosophischen, introspektiven und autobiograf

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Teta Eva tu pored nas

Teta Eva tu pored nas

Ana Andračić

Tante Eva ist eine Frau aus dem Volk, die zunächst im Lokalradio und später in den Printmedien von Valpovština das Alltagsleben mit einem scharfen, einzigartigen Ausdruck kommentierte.

Matica Hrvatska, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Djela #14: Bajke o Italiji / Ruske bajke / Balada o grofici Elen de Kursi

Djela #14: Bajke o Italiji / Ruske bajke / Balada o grofici Elen de Kursi

Maksim Gorki

„Märchen über Italien“ ist eine Sammlung von Geschichten von Maxim Gorki, die während seines Aufenthalts in Italien zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden sind. „Russische Märchen“ stellen Gorkis Interpretation traditioneller russischer Volksmärchen da

Kultura, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99