Vreme smrti I-IV

Vreme smrti I-IV

Dobrica Ćosić

„Zeit des Todes“ ist ein zwischen 1972 und 1979 erschienener vierteiliger Roman von Dobrica Ćosić, der als eines der bedeutendsten Werke der serbischen Literatur des 20. Jahrhunderts gilt.

Der Roman folgt chronologisch den Ereignissen während des Ersten Weltkriegs, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Schicksal des serbischen Volkes und der Armee liegt.

Anhand der Schicksale zahlreicher Charaktere beschreibt Ćosić detailliert das Leid, die Leiden und das Heldentum des serbischen Volkes während des Krieges. Das zentrale Thema des Romans ist das Epos der serbischen Armee und des serbischen Volkes während des Rückzugs durch Albanien, bekannt als das albanische Golgatha, und der anschließenden Erholung und siegreichen Rückkehr auf das Schlachtfeld.

Ćosićs Schreibstil zeichnet sich durch eine realistische Darstellung der Ereignisse, eine tiefgreifende psychologische Analyse der Charaktere und philosophische Überlegungen zur Bedeutung von Krieg und menschlichem Leid aus. „Die Zeit des Todes“ ist nicht nur ein historischer Roman, sondern auch eine tiefe Meditation über die menschliche Natur, Mut, Verrat und Hoffnung.

Dieser Roman bietet den Lesern einen umfassenden Überblick über eine der schwierigsten Perioden der serbischen Geschichte und erkundet gleichzeitig universelle Themen, die über den lokalen Kontext hinausgehen.

Titelseite
Milan Žarković
Maße
20,5 x 13,5 cm
Gesamtzahl der Seiten
1797
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus vier Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Vreme smrti I-IV
Der erste Band
Seitenzahl: 353
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Vreme smrti I-IV
Der zweite Band
Seitenzahl: 437
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Vreme smrti I-IV
Der dritte Band
Seitenzahl: 470
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Vreme smrti I-IV
4. Band
Seitenzahl: 538
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otpadnik

Otpadnik

Dobrica Ćosić

Die Trilogie „Die Zeit des Bösen“ von Dobrica Ćosić präsentiert eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „Der Ab

BIGZ, 1986.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,74 - 13,42
Bajka

Bajka

Dobrica Ćosić

„Bajka“ erweist sich im Laufe der Zeit als eine der wichtigsten und besten Stellen in Ćosićs Prosa, dem Begründer des dystopischen Denkens in der serbischen Literatur, zu der einige Jahrzehnte später Pekićs „1999“ und Basaras „Haunted Land“ hinzukamen.

BIGZ, 1988.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
8,32
Piščevi zapisi I-IV

Piščevi zapisi I-IV

Dobrica Ćosić

„Writer's Notes“ von Dobrica Ćosić stellt eine Reihe von Tagebucheinträgen aus der Zeit von 1951 bis 2000 dar und bietet einen intimen Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in Jugoslawien und Serbien über mehrere Jahrzehnte.

Filip Višnjić, 2004.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus vier Bänden
42,56
Divljačar ili Prvi ratni pohod

Divljačar ili Prvi ratni pohod

James Fenimore Cooper

The Deerslayer (1841) wurde während einer nostalgischen Pause während Coopers stürmischen Kämpfen mit der Whig Press geschrieben und ist kompositorisch die letzte der weltberühmten Leatherstocking Tales, wenn auch die erste in der biografischen Reihe.

Novo pokoljenje, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Katarina Velika

Katarina Velika

Gina Kaus
Binoza, 1939.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,26
Urota Zrinsko-Frankopanska

Urota Zrinsko-Frankopanska

Eugen Kumičić

Der Roman „Urota Zrinsko-Frankopanska“ (1893) war zehn Jahre lang das meistgelesene kroatische Buch, das dank des Interesses der damaligen Leser an historischen Ereignissen einen großen Einfluss auf die jüngeren Lesergenerationen hatte.

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56 - 10,84