Neki to vole vruće

Neki to vole vruće

Louisa Edwards

Some Like It Hot is the second novel in the Rising Star Chef series by Louise Edwards, published in 2011.

The story follows Danny Lunden, a New York pastry chef who competes in the Rising Star Chef culinary competition. On a flight to Chicago, he meets Eva Jansen, the heiress to a billionaire empire and the organizer of the competition. Although he initially sees her as a spoiled rich woman, their chemistry becomes irresistible. Their relationship faces the challenges of professional rules and personal ambitions, as they both struggle to find a balance between passion and responsibility.

Titel des Originals
Some Like It Hot
Übersetzung
Iva Divljaković
Editor
Zoran Mljaković
Illustrationen
Steve Gardner
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
372
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2015.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pod pritiskom

Pod pritiskom

Louisa Edwards

The novel "Under Pressure" (2016) is the third and final part of Louise Edwards' culinary romance trilogy.

Mozaik knjiga, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,36
Cura za vjenčanje

Cura za vjenčanje

Jasmine Guillory

Urbane Romantik, raffinierter Humor, eine Fülle expliziter Sexbeschreibungen und unerwartete Zärtlichkeit sind eine gelungene Kombination des Romans „Girl for the Wedding“.

Fokus komunikacije d.o.o., 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,82
Glad na ledini

Glad na ledini

Agustin Stipčević
Zora, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,22
Stećci : hibrid

Stećci : hibrid

Lazo Marković
NIRO Književne novine, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
2,99
Elinor & Marianne

Elinor & Marianne

Emma Tennant
Ceres, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
Kamen za Dannyja Fishera

Kamen za Dannyja Fishera

Harold Robbins

„Ein Stein für Danny Fisher“ (1952) verfolgt das Leben von Danny Fisher, einem jungen Mann aus einer jüdischen Arbeiterfamilie, in New York City während der Weltwirtschaftskrise. Dannys Geschichte spiegelt den Kampf eines Individuums gegen soziale und per

Znanje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,86 - 9,98