
Alpsko skijanje
Das 2018 erschienene Buch „Alpines Skifahren“, das von Mitgliedern des HZUTS-Demoteams sowie des Lehr- und Prüfungsausschusses erstellt wurde, ist ein umfassendes Lehrbuch für Lehrer und Trainer im Schneesport.
Ihr Ziel besteht darin, die kroatische Skischule zu verbessern und zu vereinfachen, indem eine systematische Methodik für die Vermittlung von Skielementen, biomechanischen Analysen, vorbereitenden Übungen und Informationen zu Sicherheit und Verletzungsprävention bereitgestellt wird. Das Buch ist in drei Hauptabschnitte gegliedert: Grundkurs, Fortgeschrittenenkurs und Ski-Wettkampfkurs, wobei eine logische Abfolge des Erlernens und Verbesserns der Skifähigkeiten verfolgt wird. Besonderes Augenmerk wird auf die Unterrichtsmethodik gelegt, wobei der Schwerpunkt auf den dominanten Bewegungsabläufen und der Biomechanik des Skifahrens liegt. Dem Lehrbuch liegt außerdem ein Begleitfilm der Kroatischen Skischule bei, der die beschriebenen Skielemente visuell veranschaulicht und so den Lern- und Lehrprozess zusätzlich erleichtert. Dieses Lehrbuch ist eine wichtige Ressource für alle, die ihre Kenntnisse im alpinen Skisport vertiefen möchten, egal ob als Anfänger, Fortgeschrittener oder angehender Skilehrer.
Angeboten wird ein Exemplar