Razgovor s poviješću

Razgovor s poviješću

Oriana Fallaci

„A Conversation with History“ ist nicht nur eine Sammlung von Interviews, sondern auch eine Reflexion über Geschichte, Politik und die menschliche Natur. Das Buch enthüllt die Komplexität mächtiger Menschen und ihren Einfluss auf die Welt und ist damit ei

Das Buch „Gespräch mit der Geschichte“ (1974) der italienischen Journalistin und Schriftstellerin Oriana Fallaci ist eine Sammlung von Interviews mit führenden Weltpolitikern und historischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Fallaci, bekannt für ihren kompromisslosen journalistischen Stil, führt tiefgründige, oft provokante Gespräche mit Persönlichkeiten wie Henry Kissinger, Indira Gandhi, Golda Meir, Jassir Arafat, Willy Brandt und anderen. Diese Interviews sind nicht nur journalistische Aufzeichnungen, sondern auch Porträts der Mächtigen, die die Weltpolitik geprägt haben – dargestellt durch ihre Menschlichkeit, Schwächen und Widersprüche.

Fallaci scheut sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und die Motive und Ideologien ihrer Gesprächspartner offenzulegen. Ihr scharfer analytischer Ansatz und ihr literarisches Talent machen das Buch nicht nur zu einem Zeitdokument, sondern auch zu einem faszinierenden Einblick in die Dynamiken der Macht. Das Buch behandelt Themen wie Krieg, Revolution, Kolonialismus und Konflikte des Kalten Krieges, während Fallaci in den Gesprächen die moralischen und ethischen Dilemmata ihrer Gesprächspartner hinterfragt. Ihr Stil ist emotional und dennoch präzise, ​​oft durchsetzt mit persönlichen Kommentaren, die ihre Leidenschaft für die Wahrheit offenbaren.

Titel des Originals
Intervista con la storia
Übersetzung
Karmen Milačić, Ljerka Car Matutinović
Editor
Dragan Milković
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
594
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Reduzierter Preis: 6,424,81
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 25.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pismo nerođenu djetetu: Svjedočanstvo pobunjene žene

Pismo nerođenu djetetu: Svjedočanstvo pobunjene žene

Oriana Fallaci

The touching and painfully honest dialogue of a mother with her unborn child, written by the famous Italian journalist and writer Oriana Fallaci, has been delighting generations of readers around the world for decades.

Znanje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Why the American Century

Why the American Century

Olivier Zunz
The University of Chicago Press, 1998.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
15,00
Pucanj u Kennedyja: Životna priča i dramatična smrt voljenog predsjednika

Pucanj u Kennedyja: Životna priča i dramatična smrt voljenog predsjednika

Bill O'reilly, Martin Dugard

In the middle of a campaign visit to Dallas in 1963, President J.F. Kennedy was assassinated. This is his life story, about his political career, about his dramatic death and the events surrounding it. The assassination shook America, changed its history

Profil Knjiga, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,46
Nevidljivi neprijatelj na Atlantiku 1-2

Nevidljivi neprijatelj na Atlantiku 1-2

Boris Prikril

The book provides a detailed account of naval conflicts in the Atlantic Ocean during World War II, with particular emphasis on the Battle of the Atlantic Convoy and the activities of German submarines – the so-called "invisible enemy".

Znanje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,98 - 14,52
Dokumenti današnjice 141. - Crna i bela Amerika

Dokumenti današnjice 141. - Crna i bela Amerika

Aleksandar Lebl
Sedma sila, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Položaj radnika u SAD od 1789 do danas

Položaj radnika u SAD od 1789 do danas

Jurgen Kuczynski
Glas rada, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,884,82