Crtice i pripovijesti

Crtice i pripovijesti

Nikola Tordinac

Nikola Tordinac war ein kroatischer Schriftsteller, Priester und Sammler nationaler Schätze. Er wurde am 5. Dezember 1858 in Đakovo geboren und starb dort am 21. Februar 1888.

Obwohl manche sein Werk als unvollendet betrachteten, schuf er ein bedeutendes Werk, das Gedichte, Kurzgeschichten, Essays, Reiseberichte und Übersetzungen aus dem Deutschen sowie Sammlungen mündlicher Überlieferungen und ethnografischen Materials umfasst. Frühe Reisen nach Sarajevo und Derventa beeinflussten seine literarische und Sammlertätigkeit. Er studierte am Đakovo-Seminar und später in Rom, wo er Professor für Philosophie und Latein wurde. Zu Tordinčs literarischen Werken gehören Kroatische Volkslieder und Geschichten aus Bosnien sowie Dorfmärchen und Zauberei. Posthume Veröffentlichungen und Sammlungen unterstreichen seinen Beitrag zusätzlich. Er ist auch für die Veröffentlichung der ersten Übersetzung von Karl Mays Werken bekannt.

Titelseite
Dubravko Mataković
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
128
Verlag
Privlačica, Vinkovci, 1992.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Djetinjstvo i školovanje Ivice Kičmanovića

Djetinjstvo i školovanje Ivice Kičmanovića

Ante Kovačića
Školska knjiga, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 1,28
Antologija hrvatskog urbanog pjesništva XXI. stoljeća

Antologija hrvatskog urbanog pjesništva XXI. stoljeća

Milenko Ćorić-Mika

Das Buch ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, an dem Dichter aus Kroatien und dem Ausland teilnehmen konnten.

HVIDR-a, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,34
Dunavska školjka

Dunavska školjka

Dragica Čučuk Barić

Das Werk ist persönlich, intim und reflektierend und konzentriert sich auf Erinnerungen an Kindheit, Familie und Aufwachsen im Donauraum, der von kultureller Vielfalt, historischen Veränderungen und persönlichen Tragödien geprägt ist.

Matica hrvatska, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,48
Tu nema ničega!

Tu nema ničega!

Dubravka Ugrešić

In ihrem provokanten Essay betrachtet Dubravka Ugrešić das Leben im postsozialistischen Europa und Kroatien am Beispiel von Kurorten.

Multimedijalni institut, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,58
Nedjeljni zapisi 1944-1994.

Nedjeljni zapisi 1944-1994.

Ivan Rabuzin
Art Studio Azinović, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,567,65
Urota Zrinsko-Frankopanska

Urota Zrinsko-Frankopanska

Eugen Kumičić

Roman "Urota zrinsko-frankopanska" (1893.) desetak je godina bio najčitanije hrvatsko štivo, koje je, zahvaljujući zanimanju tadašnjih čitatelja za povijesna zbivanja, izvršilo golem utjecaj na mlade naraštaje čitatelja.

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56 - 10,84