Karate majstorske kate I: Basai-dai, Kanku-dai, Đion
Ein rares Buch

Karate majstorske kate I: Basai-dai, Kanku-dai, Đion

Ilija Jorga, Vladimir Jorga, Petar Đurić

Der erste Band eines zweibändigen Werks, das den Meisterkatas im Shotokan-Karate gewidmet ist. Geschrieben von renommierten Karatemeistern, konzentriert es sich auf drei Schlüsselkatas – Basai-dai, Kanku-dai und Jion – mit detaillierten Beschreibungen, Ab

Es richtet sich an Karatekas, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, aber auch an alle, die ein tieferes Verständnis der Karate-Philosophie und -Technik erlangen möchten. Das Buch verbindet traditionelle Karate-Werte mit einem praktischen Ansatz und spiegelt die langjährige Erfahrung der Autoren wider, die maßgeblich zur Entwicklung des Karate in Jugoslawien beigetragen haben.

  • Basai-dai („Die Festung durchbrechen“) ist eine Meister-Kata, die sich durch kraftvolle Blocks, schnelle Richtungswechsel und komplexe Bewegungsmuster auszeichnet. Diese Kata erfordert Kraft, Stabilität und Präzision und gilt oft als Grundlage für die Entwicklung fortgeschrittener Fähigkeiten. Ihre Bewegungen symbolisieren den Kampf gegen mehrere Gegner, und ihre Ausführung erfordert ein hohes Maß an Konzentration und körperlicher Fitness.
  • Kanku-dai („In den Himmel schauen“) ist eine der repräsentativsten Kata des Shotokan-Stils. Sie zeichnet sich durch eine Vielzahl von Techniken aus, darunter hohe und niedrige Stellungen, Schläge, Blocks und Sprünge, die zusammen einen harmonischen und fließenden Bewegungsfluss erzeugen. Diese Kata betont Gleichgewicht, Koordination und innere Stärke, und ihre Komplexität macht sie selbst für erfahrene Karatekas zu einer Herausforderung.
  • Jiyon, benannt nach einem chinesischen General, zeichnet sich durch Einfachheit, aber kraftvolle und präzise Techniken aus. Diese Kata konzentriert sich auf grundlegende Bewegungen und legt Wert auf Atemkontrolle, innere Stärke und feste Haltungen. Damit eignet sie sich ideal für die Entwicklung der grundlegenden Fähigkeiten eines Karatemeisters.

Die Autoren – Ilija Jorga, der Begründer des Shotokan-Karate in Jugoslawien und Träger eines Ehrentitels, sein Bruder Vladimir Jorga, ebenfalls ein angesehener Meister, und Petar Đurić – bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung in dieses Buch ein. Der erste Band dieses Werkes legt den Grundstein für die weitere Erforschung der Meister-Fußböden, während der zweite Band die Analyse weiterer wichtiger Fußböden vertieft. Das Buch zeichnet sich nicht nur durch seine technischen Anweisungen, sondern auch durch seine Einblicke in die Philosophie des Karate aus und ist damit eine wertvolle Ressource für alle Kampfsportbegeisterten.

Illustrationen
Vladimir Kostić, Vidan Vranešević
Titelseite
Aleksandar Ćirić, Dragan Stošić
Maße
25 x 17 cm
Seitenzahl
302
Verlag
Sportska knjiga, Beograd, 1985.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Abgenutzte Bezüge
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sportska panorama - ilustrirani narodni sport, brojevi 1-58

Sportska panorama - ilustrirani narodni sport, brojevi 1-58

Der gebundene erste Jahrestag der Zeitschrift „Sports Panorama“, herausgegeben von Sports Press. Zahlen ab 2. XI. 1952 - 8. Oktober 1953.

Sportska štampa, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
144,32
Suplementi u prehrani i športu : dodaci koji život znače

Suplementi u prehrani i športu : dodaci koji život znače

Ignac Kulier

Ein Buch eines berühmten kroatischen Ernährungswissenschaftlers und Sporternährungsspezialisten. Jede Ergänzung wurde anhand eigener Forschungsergebnisse überprüft und im Text sind Referenzen enthalten. Daraus kann jeder auch nur halbwegs gebildete Leser

Impress, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,58
Futbal 1954 - ilustrovani futbalski godišnjak

Futbal 1954 - ilustrovani futbalski godišnjak

Sergije Lukač, Koja Paljić, Ljubiša Nišavić, Mile Kos, Branko Daleore schrieben in dieser Ausgabe: Berichte von der Fußball-Weltmeisterschaft, alle Spiele der Nationalmannschaft, Rückblick auf die erste und zweite Bundesliga, Europameisterschaften...

Sportska knjiga, 1954.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
17,26
Futbal 1955-1956 - ilustrovani futbalski godišnjak

Futbal 1955-1956 - ilustrovani futbalski godišnjak

Die alle zwei Jahre erscheinende, letzte Ausgabe des Jahrbuchs „Fußball“ – Analyse der Bundesmeisterschaft, die 1955 von Hajduk und Roter Stern 1956 gewonnen wurde, die Ergebnisse der A- und B-Ligen und Unterligen, außerdem gibt es eine Übersicht über die

Sportska knjiga, 1956.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
23,56
Minimalno preimućstvo

Minimalno preimućstvo

Eduard Jefimovič Gufeljd

In diesem Buch betrachtet Großmeister Gufeljd das wichtige Problem der Technik zur Verwirklichung minimalen Reichtums. Die Analyse interessanter Enden aus praktischen Spielen trägt dazu bei, die Beherrschung der Enden zu verbessern.

Caissa Commerce, 2004.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,28
Od izvora do ušća

Od izvora do ušća

Vladimir Zobundžija
SIZ sportskih ribolovaca Donjodravsko-dunavskog područja, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,74