Zagor LU maxi #36: Pripovijesti iz Darkwooda - Jeza iz "Drugdje"

Zagor LU maxi #36: Pripovijesti iz Darkwooda - Jeza iz "Drugdje"

Moreno Burattini, Diego Paolucci, Andrea Cavaletto, Francesco Testi, Adriano Barone, Luca Barbieri

Die Rückkehr von „Tales from Darkwood“ unter der Regie von Moreno Burattini. Die von Stefano Voltolini gezeichnete Hauptgeschichte spielt in der mysteriösen Basis „Elsewhere“, wo Edgar Allan Poe den Agenten Jesse, Roberts und Howitzer sechs Kurzgeschichte

Die Geschichte beginnt in der geheimnisvollen Basis „Anderswo“, wo Edgar Allan Poe, dargestellt als Visionär des Horrors, den Agenten Jesse, Roberts und dem Regierungsbeamten Howitzer sechs Kurzgeschichten vorliest. Diese Geschichten, verwoben mit der Haupthandlung, führen die Leser in die düstere Atmosphäre von Horror, Mystik und fantastischen Elementen ein, die Zagors Welt charakterisiert.

In einer der Schlüsselgeschichten, gezeichnet von Enzo Troiano, wird Zagors Bewusstsein in eine Parallelwelt entführt, wo er einem Stamm von Wilden begegnet, die Menschenopfer darbringen, um ihre Götter zu besänftigen. Zagor rettet Danah, eine junge Frau, die der Hexerei beschuldigt wird, und kämpft gegen Gewalt und Aberglauben. Die Geschichte kritisiert religiösen Fanatismus und die historische Praxis der Frauenverbrennung scharf, während Zagor wie immer auf der Seite von Gerechtigkeit und Menschlichkeit steht.

Das experimentelle Format der Maxi vereint verschiedene Stile von Künstlern und Drehbuchautoren und sorgt so für Frische und Abwechslung. Die Handlung ist voller Action, Spannung und tiefgründigen Themen wie dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und der Angst vor dem Unbekannten. Diese Ausgabe verbindet erfolgreich den klassischen Geist von Zagor mit einem modernen Erzählansatz und ist damit sowohl für langjährige Fans als auch für neue Leser gleichermaßen attraktiv.

Titel des Originals
I racconti di Darkwood – Brividi di altrove
Übersetzung
Andrej Cvitaš
Editor
Bernard Radovčić
Illustrationen
Luigi Piccatto, Nando Esposito, Denisio Esposito, Paolo Bisi, Emanuele Barison, Marcello Mangiantini, Stefano Voltolini, Renato Riccio, Enzo Troiano
Titelseite
Alessandro Piccinelli
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
288
Verlag
Ludens, Zagreb, 2019.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
977-1-33488-700-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zagor LU #196: Krv Mohawka

Zagor LU #196: Krv Mohawka

Moreno Burattini

Robert Gray kehrt nach vielen Jahren zurück, um sich an all jenen zu rächen, die ihn seine Militärkarriere gekostet haben. Wie beim letzten Mal steht ihm Zagor im Weg; und er ist wieder einmal der Einzige, der den blutigen und rachsüchtigen Feldzug des Al

Ludens, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,34 - 3,62
Zagor extra LU #348: Bijela indijanka

Zagor extra LU #348: Bijela indijanka

Moreno Burattini

Heavenly Eyes oder Sarah Wood, eine Frau, die vor sechs Jahren von den Ottawa-Indianern entführt wurde, beschließt, vor ihrem indischen Ehemann zu fliehen. Sarah möchte ihrem Sohn ein wirklich zivilisiertes Zuhause bieten und ihren weißen Ehemann finden .

Ludens, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,00
Dylan Dog LU extra #77: Posljednji čovjek na zemlji

Dylan Dog LU extra #77: Posljednji čovjek na zemlji

Tiziano Sclavi
Ludens, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20
Dylan Dog LU extra #96: Prokleti grimorij

Dylan Dog LU extra #96: Prokleti grimorij

Giuseppe de Nardo
Ludens, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20
Dylan Dog LU specijal #35: Planet mrtvih / Smijeh će vas uskrsnuti

Dylan Dog LU specijal #35: Planet mrtvih / Smijeh će vas uskrsnuti

Alessandro Bilotta
Ludens, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50