Jadranka 1-7

Jadranka 1-7

Marija Jurić Zagorka

„Jadranka 1-7“ ist eine Sammlung von sieben historischen Romanen von Marija Jurić Zagorka, die 1977 unter einem gemeinsamen Titel veröffentlicht wurden. Die Reihe verbindet Abenteuer, Liebe und nationale Motive in der kroatischen Vergangenheit vom Mittela

Zagorka, der erste kroatische Berufsjournalist, kritisiert soziale Ungerechtigkeiten, Germanisierung und Patriarchat anhand dynamischer Handlungsstränge und starker Frauenfiguren.

  1. Jadranka (Mitte des 19. Jahrhunderts, Bachs Absolutismus): Die Hauptfigur Vjeran, ein Adliger, kämpft in Zagreb gegen Germanisierung und Klassenkonflikte. Er verliebt sich in Jadran, ein armes Mädchen, während er mit politischen Intrigen und ausländischen Angriffen auf kroatische Schätze konfrontiert wird. Der Roman kritisiert den Absolutismus und feiert den kroatischen Widerstand.

2.-3. Die brennenden Inquisitoren I-II (13. Jahrhundert, Kroatien-Ungarn): Ereignisse rund um die Herrschaft von König Stephan VI. Kuman. Im Mittelpunkt stehen der Kampf der Kirche gegen die Bogomilen, Konflikte mit Rudolf von Habsburg und dem böhmischen König. Drei verliebte Paare – vom Adeligen bis zum Bauern – erleben leidenschaftliche Geschichten inmitten religiöser Intoleranz und nationaler Spannungen. Zagorka schildert die gotische Atmosphäre von Grič, Buda und Požega.

  1. Kamen na cesti (20. Jahrhundert, autobiografische Elemente): Ein realistischer Roman über ein Mädchen namens Mirjana, das von ihrer Mutter zu einer Patin geschickt wird, um ihr „gute Manieren beizubringen“. Die Geschichte beschäftigt sich mit einer toxischen Familie, einem kranken Verwandten und patriarchalischen Normen. Zagorka erforscht weibliche Identität, soziale Hindernisse und den Kampf um Unabhängigkeit und offenbart dabei ihre eigenen Traumata.

  2. Republikaner (Anfang des 19. Jahrhunderts, napoleonische Ära): Die junge Adlige Dorothea, mutig und stolz, verliebt sich in Martin, den Anführer der Jakobinerverschwörung von Ignjat Martinović (1794). Ein Roman über politische Kämpfe gegen Feudalismus, Spionage und revolutionäre Ideale. Zagorka feiert den Liberalismus und Strossmayers Ideen.

  3. Ritter der slawonischen Tiefebene (Mitte des 18. Jahrhunderts, Slawonien): Ein geheimnisvoller Ritter kämpft im düsteren Slawonien gegen Banditen. Spielt in Osijek und Umgebung und thematisiert Rache und Gerechtigkeit. Zagorkas einziger Roman außerhalb Zagrebs, inspiriert von der lokalen Geschichte; betont Mut und nationale Solidarität.

  4. Tochter von Lotrščak (16. Jahrhundert, Zagreb): Eine Liebesgeschichte zwischen Manduša, einem goldhaarigen Mädchen aus Grič, und Divljan, einem tapferen Helden. Inmitten politischer Intrigen und mündlicher Überlieferung kämpft Manduša für Liebe und Freiheit. Der Roman verbindet Romantik mit historischen Ereignissen und zelebriert weibliche Stärke.

Die Reihe strahlt Zagorkas Leidenschaft für kroatische Geschichte und Frauenemanzipation aus, mit rasanten und pseudoromantischen Episoden. Insgesamt über 3.000 Seiten voller Abenteuer und Pathos.

Editor
Zdravko Židovec
Graphics design
Nenad Dogan
Dimensions
22 x 15 cm
Pages total
3000
Publisher
August Cesarec, Zagreb, 1987.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

The book consists of 7 volumes.

Jedan višetomni primjerak je u ponudi.

Jadranka 1-7
Volume 1
Pages: 708
Condition:Used, excellent condition
Jadranka 1-7
Volume 2
Pages: 479
Condition:Used, excellent condition
Jadranka 1-7
Volume 3
Pages: 483
Condition:Used, excellent condition
Jadranka 1-7
Volume 4
Pages: 445
Condition:Used, excellent condition
Jadranka 1-7
Volume 5
Pages: 631
Condition:Used, excellent condition
Jadranka 1-7
Volume 6
Pages: 342
Condition:Used, excellent condition
Jadranka 1-7
Volume 7
Pages: 304
Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Kći Lotrščaka

Kći Lotrščaka

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1977.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
9.64
Vitez slavonske ravni

Vitez slavonske ravni

Marija Jurić Zagorka

Der Ritter, bekannt für seine Masken und pyrotechnischen Tricks, mit denen er Banditen verscheucht, wird zur Legende und erhält aufgrund seiner Schnelligkeit und Mysteriösität den Spitznamen „der Elf“.

EPH media d. o. o., 2012.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
6.98
Uzbuna na odjelu za rak

Uzbuna na odjelu za rak

Neven Orhel

Ein äußerst erfolgreicher Medizinthriller, übersetzt ins Slowakische, Tschechische und Polnische. Der im Science-Fiction-Stil geschriebene Roman behandelt das aktuelle Thema der Krebsbehandlung und verbindet spannende Handlung mit medizinischer Präzision.

Znanje, 1990.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
5.243.67
Ne okreći se, sine

Ne okreći se, sine

Arsen Diklić

Dreh dich nicht um, mein Sohn ist ein Kinderroman, der entstand, nachdem der Autor das Drehbuch für den gleichnamigen Film geschrieben hatte. Der Roman beschreibt Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs.

Svjetlost, 1975.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
3.38
Pogled u Bosnu ili kratak put u onu Krajinu: učinjen 1839-40. po Jednom Domorodcu

Pogled u Bosnu ili kratak put u onu Krajinu: učinjen 1839-40. po Jednom Domorodcu

Matija Mažuranić
Konzor, 1992.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
7.24
Gordana V: Pakao prijestolja

Gordana V: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
10.28 - 10.32