Bregovi kao beli slonovi

Bregovi kao beli slonovi

Ernest Hemingway

Hemingways Stil in diesen Geschichten ist geprägt von Prägnanz, emotionaler Zurückhaltung und einer Betonung der inneren Konflikte der Figuren.

Die Geschichte „The Hills Are Like White Elephants“ spielt an einem Bahnhof im spanischen Ebrotal, wo ein Paar – eine junge Frau namens Jig und ihr amerikanischer Partner – auf einen Zug wartet. Ihr Gespräch voller Spannung und unausgesprochener Emotionen dreht sich um die Entscheidung zur Abtreibung, obwohl das Wort nie explizit erwähnt wird. Der Mann beharrt darauf, dass es sich um einen „einfachen“ Eingriff handele, der ihre Probleme lösen werde, während Jig Ambivalenz zeigt und über den Verlust und die Folgen der Entscheidung nachdenkt. Hemingways minimalistischer Stil, bekannt als „Eisberg-Technik“, lässt vieles unausgesprochen und ermöglicht es dem Leser, die Emotionen und Motive der Figuren zu interpretieren.

Titel des Originals
Men without women
Übersetzung
Olivera Stefanović
Editor
Risto Trifković
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
168
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1965.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Preko reke pa u šumu

Preko reke pa u šumu

Ernest Hemingway
Minerva, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,224,35
Imati i nemati / Starac i more

Imati i nemati / Starac i more

Ernest Hemingway
Matica srpska, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,15
Starac i more

Starac i more

Ernest Hemingway

Der alte Mann und das Meer besitzt die künstlerische Kraft einer biblischen Geschichte oder eines Gleichnisses.

Seljačka sloga, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,32
Peri Mejsn i lažni Frej / Peri Mejsn i problematični mladoženja

Peri Mejsn i lažni Frej / Peri Mejsn i problematični mladoženja

Erle Stanley Gardner
Rad, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,323,72
Zlato pustoši

Zlato pustoši

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,26 - 4,72
Karavani se bore

Karavani se bore

Zane Grey

Zane Greys 1929 erschienener Roman „Die Karawanen der Toten“ ist ein Klassiker der Wildwestliteratur. Der Roman spielt im Jahr 1856 und erzählt die Geschichte einer Siedlerkarawane, die von Independence, Missouri, in den Westen zieht.

Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99 - 4,66