Okvir za mržnju

Okvir za mržnju

Ivan Aralica

Thematisch wirft der Roman Fragen der Identität, der nationalen Zugehörigkeit, des Rechts auf die eigene Sprache und Kultur auf, aber auch die Herausforderungen moralischer Entscheidungen in Krisenzeiten.

„Rahmenwerk des Hasses“ (1990) von Ivan Aralica ist ein Roman aus seinem sogenannten „Kriegszyklus“. Das Werk entstand während des Zerfalls Jugoslawiens und der zunehmenden nationalen Spannungen und beschäftigt sich mit den Ursachen und Folgen des Hasses zwischen den Völkern des ehemaligen Staates. Der Roman ist so strukturiert, dass Ereignisse aus Vergangenheit und Gegenwart durch mehrere Erzählstränge und Stimmen dargestellt werden. Aralica schafft einen „Rahmen“, in dem wir sehen, wie historische Ungerechtigkeiten, Ideologien und Manipulationen einen Nährboden für Konflikte schaffen und persönliche und kollektive Traumata von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Hauptfiguren werden als Menschen dargestellt, die in diesem Rahmen gefangen sind: Ihre persönlichen Erfahrungen, Lieben und Verluste werden unweigerlich durch nationale und politische Spaltungen gebrochen. Der Autor erforscht die Mechanismen der Hassverbreitung – von Medien und Politik bis hin zum Familien- und Nachbarschaftsleben – und zeigt, wie sich die Geschichte wiederholt, wenn wir nicht daraus lernen.

Editor
Zlatko Crnković, Mirko Marjanović
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
261
Verlag
Mladost, Zagreb, 1990.
 
Auflage: 8.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mentalni komunist

Mentalni komunist

Ivan Aralica

Postupci i mantre jednog predsjednika kao društveni, mentalni i personalni predložak.

Despot Infinitus d.o.o., 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Konjanik

Konjanik

Ivan Aralica

Smješten u dalmatinsko zaleđe tijekom i nakon Drugog svjetskog rata, roman istražuje složene društvene, psihološke i moralne sukobe u turbulentnom povijesnom kontekstu.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Svemu ima vrijeme

Svemu ima vrijeme

Ivan Aralica

Ova zbirka, autorov prozni prvijenac, sadrži niz novela koje tematiziraju društvene i egzistencijalne probleme poslijeratnog razdoblja, uglavnom smještene u dalmatinsko zaleđe.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Tužim

Tužim

Janko Matko

Komu se potužio svećenik koji je cijeli život bio rastrgan između dvije ljubavi - svog poziva i mlade seoske djevojke, otkrijte u knjizi "Tužim".

Znanje, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,00
Tajkunova kći

Tajkunova kći

Dragana Radusinović Tafra

Jelena Mogulić imala je svijet pod svojim skupocjenim potpeticama. Njezin je otac bio najbogatiji balkanski kapitalist.

Beletra, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,28
Grička vještica III : Malleus maleficarum

Grička vještica III : Malleus maleficarum

Marija Jurić Zagorka
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
98,32 (sammlung)