Planet gospodina Sammlera

Planet gospodina Sammlera

Saul Bellow

Artur Sammler ist ein polnischer Jude, der seine Jugend in London verbrachte, doch der Krieg fand ihn in Polen. Er entkam mit einem Auge der kollektiven Erschießung. Nach zwanzig Jahren in Amerika erlebt er einen völligen Zusammenbruch.

Sammler zeichnet sich, wie fast alle modernen Helden, durch Ironie und Skepsis aus, während ihn seine selbstlose und irrationale Liebe andererseits Prinz Mischkin und Pierre Besuchow näher bringt als jedem angelsächsischen Helden. Gewalt und Rücksichtslosigkeit jagen ihm mehr Angst ein als alles andere. Bellow konfrontiert ihn mit der Kriminalität und Gewalt der amerikanischen Metropole, dem israelisch-arabischen Krieg, Zwietracht und Tod in der Familie, der neuen Jugend, die zivilisierte Verhaltensweisen ablehnt und in deren sexueller Freiheit er keine Befreiung von puritanischer Zurückhaltung sieht, sondern eine verzweifelte und vergebliche Suche nach Sinn in einfachen und leichtfertigen „Freiheiten“. Dies ist ein moralisches, vielleicht sogar moralistisches Buch, das trotz seiner Gelehrsamkeit und Menschlichkeit eine vernichtende Verurteilung unserer Zeit darstellt. Artur Sammler ist in gewisser Weise das Bewusstsein und Gewissen seiner Zeit.

Titel des Originals
Mr. Sammler's planet
Übersetzung
Mia Pervan Plavec
Editor
Mile Pešorda
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
268
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1990.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ne propusti dan; Henderson, kralj kiše

Ne propusti dan; Henderson, kralj kiše

Saul Bellow

Die Novelle ist kompakt, aber emotional intensiv und gilt aufgrund ihrer Universalität und Menschlichkeit als eines der besten Werke Bellows.

Veselin Masleša, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,26
Dekanov decembar

Dekanov decembar

Saul Bellow

In Bukarest wird der amerikanische Dekan Albert Corde von seiner Frau rumänischer Herkunft begleitet, deren Mutter, eine berühmte Wissenschaftlerin, schwer krank ist.

Veselin Masleša, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Krvnikova pjesma

Krvnikova pjesma

Norman Mailer

„The Executioner’s Song“ (1979) ist ein monumentaler Sachroman, der das Leben und die Hinrichtung des verurteilten Serienmörders Gary Gilmore verfolgt. Basierend auf wahren Begebenheiten untersucht der Roman die Themen Verbrechen und Erlösung anhand tiefe

Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
16,24
Ponižene ulice

Ponižene ulice

Vjekoslav Kaleb
Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,89
Roman o Srebrenici

Roman o Srebrenici

Isnam Taljić
Vlastita naklada, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,7613,41
Crni lav u zlatnom polju

Crni lav u zlatnom polju

Jan Van Dorp
Zora, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99