Egon E. Kisch ima čast da prikaže Raj Ameriku
Ein rares Buch
Antiquität

Egon E. Kisch ima čast da prikaže Raj Ameriku

Egon Erwin Kisch
Titel des Originals
Paradies Amerika
Übersetzung
V. M. Vejić
Maße
19,5 x 14 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
402
Verlag
Nolit, Beograd, 1930.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Egon E. Kisch ima čast da prikaže Raj Ameriku
Der zweite Band
Seitenzahl: 207
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dom Marije Magdalene

Dom Marije Magdalene

Egon Erwin Kisch

Der Roman „Das Haus der Maria Magdalena“ entführt uns in die geheimnisvolle Welt, die sich innerhalb der Mauern des alten Klosters abspielt.

Turistička štampa, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,84
Meksiko

Meksiko

Egon Erwin Kisch

Das Werk eines bekannten Journalisten und Schriftstellers wurde 1937 nach seinem Aufenthalt in Mexiko veröffentlicht, wo er die politischen, sozialen und kulturellen Bedingungen in einem Land untersuchte, das nach der mexikanischen Revolution bedeutende V

Glas rada, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,56
Komet dolazi: Uzbudljivo nasljeđe Edmonda Halleyja

Komet dolazi: Uzbudljivo nasljeđe Edmonda Halleyja

Nigel Calder

Das Buch erforscht die faszinierende Welt der Kometen, mit einem Schwerpunkt auf dem Halleyschen Kometen, dessen Wiederkehr 1986 den Anstoß für das Buch gab. Calder erforscht die Geschichte der Beziehung des Menschen zu Kometen, von antiken Mythen bis zur

Otokar Keršovani, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,84 - 7,22
Autobiografija Luka Modrić - Moja igra

Autobiografija Luka Modrić - Moja igra

Luka Modrić, Robert Matteoni

In seiner Autobiografie „Mein Spiel“ erzählt Luka Modrić ehrlich von seinem Lebensweg – von einer schwierigen Kindheit als Flüchtling während des Heimatkriegs bis hin zum weltweiten Ruhm als Fußballer.

Hermes, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,32
Savremena Španija

Savremena Španija

Trivo Inđić
Nolit, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Moj slučaj

Moj slučaj

Vlado Gotovac
Cankarjeva založba, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,75