Afrička legenda

Afrička legenda

Kolja Mićević

Kolja Mićević, ein Dichter und Übersetzer von großem Ruf, schuf eine nicht näher bezeichnete, aber herausfordernde und wunderschön geschriebene essayistische Prosa, in der er über seine spirituellen, intellektuellen und Lebenserfahrungen spricht.

Eine der ersten Besonderheiten dieser Prosa ist die Verdoppelung des Erzählers, des „Subjekts“ der Prosa, in zwei gleichberechtigte und oft gleichzeitige Stimmen, von denen eine als „Ich“ und die andere als „Kolja Mićević, Übersetzerin“ bezeichnet wird. Die erste Stimme erzählt von der Liebe und allen anderen Erlebnissen, die dem Subjekt in Paris und auf Reisen nach Frankreich und Afrika widerfahren; Der zweite, der wirklich schwer vom ersten zu trennen ist, erzählt die Geschichte seiner intellektuellen und spirituellen Abenteuer, in die sich der Übersetzer begibt, wenn er versucht, eine in einer Fremdsprache verfasste poetische Aussage zu vermitteln, in seine Muttersprache zu übersetzen. Mit anderen Worten erzählt Kolja Mičevič von dem Abenteuer, das passiert, wenn Gedanken und Erfahrungen, die in der Materie einer Sprache poetisch geformt sind, ihre sprachliche Grundform verlieren und durch eine andere ersetzt werden. Mit dieser kontinuierlichen Verflechtung verschiedener Erfahrungen gelang Micevič eine ungewöhnliche und attraktive Kombination von Privatem und Nicht-Privatem. persönlich und literarisch.

Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
221
Verlag
Prosveta, Beograd, 1982.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Prim. prev.

Prim. prev.

Kolja Mićević
Veselin Masleša, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,74
Magellan

Magellan

Stefan Zweig

Stefan Zweigs 1938 erschienenes Buch „Magellan“ ist ein biografischer Roman, der das Leben und die Heldentaten des portugiesischen Seefahrers Ferdinand Magellan verfolgt, der als erster Mensch eine Expedition zur Weltumsegelung organisierte (1519–1522).

Slobodna Dalmacija, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,74
Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Aufzeichnungen aus einem toten Zuhause (1860–1862) – ein Roman, der auf der Gefangenschaft des Autors in Sibirien basiert. Winteraufzeichnungen zu Sommereindrücken (1863) – ein Essay über eine Europareise im Jahr 1862. Aufzeichnungen aus der Unterwelt (18

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,56
Moj prijatelj Rembrandt - prema dnevnicima dr. Joannisa Van Loona napisao, dopisao i priredio Hendrik Willem Van Loon

Moj prijatelj Rembrandt - prema dnevnicima dr. Joannisa Van Loona napisao, dopisao i priredio Hendrik Willem Van Loon

Hendrik Willem Van Loon

Das Buch des Zeitgenossen und Freundes Rembrandts, mit dem er die letzten dreißig Jahre seines Lebens verbrachte, ist ein Zeugnis aus erster Hand über das Leben und den Charakter des berühmten Künstlers. Joannis van Loon ist eine fiktive Figur des Autors

Šareni dućan, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,467,57
Moj obračun s njima

Moj obračun s njima

Miroslav Krleža

Ein Buch der Polemik, in dem Krleža zahlreiche Fälle der Konfrontation mit seinen großen Kritikern vorbringt, sowohl in literarischer als auch in politischer Hinsicht und in anderen Aspekten seiner Aktivitäten.

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,52
Život Betovenov

Život Betovenov

Romain Rolland

Die Übersetzung dieses Buches wurde ursprünglich 1923 vom Belgrader Buchhändler S. B. Cvijanović veröffentlicht, aber die gesamte Ausgabe wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen beschlagnahmt und zerstört.

Matica srpska, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,24