Kreutzerova sonata

Kreutzerova sonata

Lav Nikolajevič Tolstoj

Tolstois psychologischer Roman aus dem Jahr 1889. Er erzählt von Eifersucht, Eheunglück und moralischem Verfall durch das Geständnis der Hauptfigur Pozdnišev, der zufälligen Passagieren im Zug seine tragische Lebensgeschichte offenbart.

Pozdnišev ist ein ehemaliger Adliger und Ehemann, der in tiefem inneren Aufruhr steckt. Von Eifersucht besessen erzählt er von seiner unglücklichen Ehe mit seiner Frau, die zunächst von Leidenschaft und scheinbarem Glück geprägt war. Doch mit der Zeit wachsen Distanz und Misstrauen zwischen ihnen. Als seine Frau beginnt, mit dem talentierten Geiger Truhachevski Beethovens Kreutzersonate zu spielen, verfällt Pozdnišev langsam in Paranoia.

Beethovens Komposition voller Leidenschaft und Energie weckt in ihm kranke Eifersucht, er ist überzeugt, dass zwischen seiner Frau und dem Geiger eine Liebesbeziehung besteht. In einem Wutanfall und geblendet von Eifersucht tötet Pozdnišev seine Frau. Nach dem Mord wird er von einem Verbrechen aus Leidenschaft freigesprochen, bleibt aber emotional am Boden zerstört und von Reue belastet.

Anhand dieser Figur erforscht Tolstoi die Themen Ehe(un)glück, Sexualmoral und die zerstörerische Kraft der Eifersucht. Er kritisiert soziale Normen, die Heuchelei der Ehe und Besitzgier und stellt die Natur von Liebe und Leidenschaft in Frage. Das Werk spiegelt Tolstois eigenes moralisches Dilemma und philosophische Überlegungen zu Sexualität, Reinheit und der menschlichen Natur wider.

Kreutzers Sonate schockierte die heutige Gesellschaft wegen ihrer expliziten Darstellung von Eifersucht und Kritik an der Institution Ehe, ist aber aufgrund der tiefgreifenden psychologischen Analyse und der moralischen Fragen, die sie aufwirft, auch heute noch relevant.

Übersetzung
Vjekoslav Kaleb, Malik Mulić, Jakša Kušan, Grigor Vitez i Vladan Desnica
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
400
Verlag
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Eine Kopie ist als Teil des Buchsets "Lav Nikolajevič Tolstoj: Izabrana djela 1-12" verfügbar.

Durchsuchen Sie die Büchersammlung
Der Preis des Sets: 56,48
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Rat i mir 2

1. Rat i mir 2

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 366
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Kreutzerova sonata

2. Kreutzerova sonata

Lav Nikolajevič Tolstoj

Tolstois psychologischer Roman aus dem Jahr 1889. Er erzählt von Eifersucht, Eheunglück und moralischem Verfall durch das Geständnis der Hauptfigur Pozdnišev, der zufälligen Passagieren im Zug seine tragische Lebensgeschichte offenbart.

Seitenzahl: 400
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Djetinjstvo, dječaštvo, mladost

3. Djetinjstvo, dječaštvo, mladost

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 348
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Krivotvoreni kupon i druge pripovijesti

4. Krivotvoreni kupon i druge pripovijesti

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 332
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Kozaci

5. Kozaci

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 352
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Obiteljska sreća

6. Obiteljska sreća

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 520
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Uskrsnuće

7. Uskrsnuće

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 441
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Ana Karenjina 1

8. Ana Karenjina 1

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 461
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Ana Karenjina 2

9. Ana Karenjina 2

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 432
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Rat i mir 1

10. Rat i mir 1

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 352
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Rat i mir 3

11. Rat i mir 3

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 397
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Rat i mir 4

12. Rat i mir 4

Lav Nikolajevič Tolstoj
Seitenzahl: 422
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ana Karenjina 1-2

Ana Karenjina 1-2

Lav Nikolajevič Tolstoj

Roman „Ana Karenjina” proglašen je za najveću ljubavnu priču svih vremena, a njen autor, grof Lav Nikolajevič Tolstoj, za najvećeg ruskog romansijera.

Kultura, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
7,98
Obiteljska sreća

Obiteljska sreća

Lav Nikolajevič Tolstoj
Matica hrvatska, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,49
Hvala ti na uspomenama

Hvala ti na uspomenama

Cecelia Ahern

"Thank you for the memories", the fourth novel by Cecelia Ahern, one of the world's most famous authors, is a love story about hope, memory and a new beginning.

Profil Knjiga, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,284,71
Svjetla juga

Svjetla juga

Nina George

Anyone who has read The Little Paris Bookstore by the German writer Nina George will know about her theory of healing with literature. If the right book is read at the right time, it can cure even the most difficult problems without needing either medicin

Mozaik knjiga, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,58
Izvještaj iz pokrajine

Izvještaj iz pokrajine

Petar Šegedin

This book of Petr Šegedin's prose consists of seven novellas and one short novel, after which the book got its title.

Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98
Grešnik Lenart

Grešnik Lenart

Ivan Cankar

"Sinner Lenart" is a novella by Slovenian writer Ivan Cankar that deals with themes of redemption, moral dilemmas, and the inner struggle of the individual.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,78 - 3,26