
Kreutzerova sonata
Tolstois psychologischer Roman aus dem Jahr 1889. Er erzählt von Eifersucht, Eheunglück und moralischem Verfall durch das Geständnis der Hauptfigur Pozdnišev, der zufälligen Passagieren im Zug seine tragische Lebensgeschichte offenbart.
Pozdnišev ist ein ehemaliger Adliger und Ehemann, der in tiefem inneren Aufruhr steckt. Von Eifersucht besessen erzählt er von seiner unglücklichen Ehe mit seiner Frau, die zunächst von Leidenschaft und scheinbarem Glück geprägt war. Doch mit der Zeit wachsen Distanz und Misstrauen zwischen ihnen. Als seine Frau beginnt, mit dem talentierten Geiger Truhachevski Beethovens Kreutzersonate zu spielen, verfällt Pozdnišev langsam in Paranoia.
Beethovens Komposition voller Leidenschaft und Energie weckt in ihm kranke Eifersucht, er ist überzeugt, dass zwischen seiner Frau und dem Geiger eine Liebesbeziehung besteht. In einem Wutanfall und geblendet von Eifersucht tötet Pozdnišev seine Frau. Nach dem Mord wird er von einem Verbrechen aus Leidenschaft freigesprochen, bleibt aber emotional am Boden zerstört und von Reue belastet.
Anhand dieser Figur erforscht Tolstoi die Themen Ehe(un)glück, Sexualmoral und die zerstörerische Kraft der Eifersucht. Er kritisiert soziale Normen, die Heuchelei der Ehe und Besitzgier und stellt die Natur von Liebe und Leidenschaft in Frage. Das Werk spiegelt Tolstois eigenes moralisches Dilemma und philosophische Überlegungen zu Sexualität, Reinheit und der menschlichen Natur wider.
Kreutzers Sonate schockierte die heutige Gesellschaft wegen ihrer expliziten Darstellung von Eifersucht und Kritik an der Institution Ehe, ist aber aufgrund der tiefgreifenden psychologischen Analyse und der moralischen Fragen, die sie aufwirft, auch heute noch relevant.
A copy is available as part of the book set "Lav Nikolajevič Tolstoj: Izabrana djela 1-12"
Browse the set
2. Kreutzerova sonata
Tolstois psychologischer Roman aus dem Jahr 1889. Er erzählt von Eifersucht, Eheunglück und moralischem Verfall durch das Geständnis der Hauptfigur Pozdnišev, der zufälligen Passagieren im Zug seine tragische Lebensgeschichte offenbart.
Two copies are available