Mladac

Mladac

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der junge Mann (1875) von Fjodor Dostojewski ist ein komplexer Roman über das Erwachsenwerden, moralische Kämpfe und soziale Konflikte im Russland des 19. Jahrhunderts. Obwohl weniger bekannt, ist der Roman eine eindringliche Darstellung innerer Kämpfe un

Der Erzähler ist Arkadi Dolgoruki, ein zwanzigjähriger junger Mann, der uneheliche Sohn des Adligen Wersilow, der mit Minderwertigkeitsgefühlen kämpft und seinen Platz in der Welt sucht. Arkadi kommt in St. Petersburg an und hat einen Brief dabei, der prominente Persönlichkeiten, darunter die junge Witwe Katharina, kompromittieren könnte.

Seine Beziehung zu Wersilow, einem charismatischen, aber labilen Vater, ist von Bewunderung und Enttäuschung geprägt. Wersilows zwiespältiges Verhältnis zu Katharina und seine philosophischen Ansichten über Russland und Europa verkomplizieren die Handlung zusätzlich. Arkadi wird in gesellschaftliche Intrigen, Glücksspiel und Konflikte verwickelt und versucht, seinen Wert zu beweisen. Seine Besessenheit von der „Idee“ von Reichtum und Macht spiegelt einen inneren Kampf zwischen Idealen und Egoismus wider.

Der Roman behandelt Themen wie Generationenkonflikte, das Trauma unehelicher Herkunft und die Suche nach Identität. Anhand von Arkadis Erfahrungen kritisiert Dostojewski die moralische Leere der Aristokratie und die nihilistischen Tendenzen der Jugend. Nebenfiguren wie der alte Mann Makar verleihen dem Werk eine spirituelle Dimension, während komplexe Beziehungen Dostojewskis psychologische Tiefe offenbaren. „Der junge Mann“ endet damit, dass Arkadi reifer wird, sich bescheideneren Idealen zuwendet und sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt.

Übersetzung
Zlatko Crnković
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Boris Dogan
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
524
Verlag
Znanje, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Poniženi i uvređeni

Poniženi i uvređeni

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der erste große Roman, in dem Dostojewski begann, sich mit einigen Themen oder Charakteren auseinanderzusetzen, die er in seinen späteren Werken weiterentwickeln würde.

Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,88
Bjesovi

Bjesovi

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Furien“ (1872) ist ein düsterer Roman, der politischen Fanatismus, Nihilismus und moralisches Chaos im Russland des 19. Jahrhunderts thematisiert. Die Handlung, inspiriert von der realen Ermordung eines Revolutionärs, spielt in einer Provinzstadt, in der

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
24,36
Zločin i kazna

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der Roman „Schuld und Sühne“ (1866) von Fjodor Michailowitsch Dostojewski, ein Meisterwerk der Weltliteratur, ist eine tiefgründige psychologische und philosophische Auseinandersetzung mit Schuld, Moral und Erlösung.

Rad, 1957.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
6,524,56
Kako sam prestao da sisam prst

Kako sam prestao da sisam prst

Vuk Vučo
NIRO Književne novine, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Družba Isusova

Družba Isusova

Jiri Šotola
Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00
Bijeg u Budim

Bijeg u Budim

Vladislav Vančura
Matica hrvatska, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 3,98