Braća Karamazovi
Ein rares Buch

Braća Karamazovi

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Die Brüder Karamasow“ ist das letzte Buch des russischen Schriftstellers Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Er verbrachte fast zwei Jahre mit dem Schreiben von „Die Brüder Karamasow“, das erstmals als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift „Russische Zeitu

Dostojewskis epischer Roman über Glauben, Moral und Familienkonflikte. Die Handlung folgt der Familie Karamasow – Vater Fjodor, ein gieriger und unmoralischer Gutsbesitzer, und seinen Söhnen: Dmitri, leidenschaftlich und impulsiv; Iwan, ein rationaler Atheist; Aljoscha, ein frommer Mönch; und Smerdjakow, ein unehelicher Sohn und manipulativer Diener.

Die zentrale Handlung dreht sich um Konflikte um Geld und Liebe. Dmitri, verliebt in Gruschenka, gerät mit seinem Vater aneinander, der sie ebenfalls begehrt. Diese Rivalitäten führen zu tragischen Ereignissen, darunter dem Mord an Fjodor, dessen Dmitri angeklagt wird. Der Roman untersucht Schuld, Gerechtigkeit und moralische Verantwortung, während die Brüder ihre eigenen inneren Konflikte austragen. Iwans intellektueller Nihilismus und seine Gespräche mit dem Teufel offenbaren seine spirituelle Krise, während Aljoscha, ein Symbol des Glaubens, versucht, seine Familie zu versöhnen und dem Leiden einen Sinn zu geben.

Dostojewski wirft philosophische Dilemmata auf: den freien Willen, die Existenz Gottes und die Natur des Bösen. Das Kapitel „Der Großinquisitor“, in dem Iwan sein Gleichnis vorstellt, ist entscheidend für die Diskussion über Glauben und Autorität. Der Roman beschäftigt sich auch mit kindlicher Unschuld, insbesondere durch die Geschichte Iljuschas, dessen Tod Aljoscha tief trifft.

Titel des Originals
Братья Карамазовы
Übersetzung
Veljko Lukić, Jakša Kušan
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Boris Dogan
Maße
20,5 x 13,5 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
860
Verlag
Znanje, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Aufzeichnungen aus einem toten Zuhause (1860–1862) – ein Roman, der auf der Gefangenschaft des Autors in Sibirien basiert. Winteraufzeichnungen zu Sommereindrücken (1863) – ein Essay über eine Europareise im Jahr 1862. Aufzeichnungen aus der Unterwelt (18

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,56
Selo Stepančikovo

Selo Stepančikovo

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Das Dorf Stepantschikowo“ ist ein humorvoller Roman von Dostojewski, der erstmals 1859 veröffentlicht wurde. Dieser Roman, der sich von den späteren, dunkleren Werken des Autors unterscheidet, ist eine satirische Kritik sozialer Beziehungen und menschlic

Svjetlost, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76
Vječni muž / Ujakov san

Vječni muž / Ujakov san

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Der ewige Ehemann“ ist ein Roman von Fjodor M. Dostojewski, der erstmals 1869 veröffentlicht wurde. Eines seiner kleineren, aber bedeutenden Werke, in dem Dostojewski komplexe menschliche Emotionen wie Eifersucht, Zweifel, Angst und Leidenschaft erforsch

Naprijed, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,326,66
Petar i Lucija

Petar i Lucija

Romain Rolland
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Povratak iz SSSR-a i drugi politički članci

Povratak iz SSSR-a i drugi politički članci

Andre Gide
Otokar Keršovani, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
42,36 (sammlung)
Razbacana postelja

Razbacana postelja

Françoise Sagan
Naprijed, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99