Realizmi dvadesetih godina: magično – klasično – objektivno u hrvatskom slikarstvu

Realizmi dvadesetih godina: magično – klasično – objektivno u hrvatskom slikarstvu

Ivanka Reberski

Das Buch „Realismen der Zwanziger“ eröffnete eine neue Sichtweise auf unsere künstlerischen Phänomene dieser Zeit im Kontext zeitgenössischer europäischer Tendenzen.

Die bereits beobachtete Tatsache, dass sich die Malerei des dritten Jahrzehnts als zusammenhängendes Stilgebilde unterschiedlich betrachteter „Realismen“ auszeichnet, gab der Autorin Ivanka Reberski Anlass, sich eingehender mit diesem künstlerischen Phänomen auseinanderzusetzen. Die hohen und einheitlichen Leistungen unserer Maler fielen mit den Tendenzen des „Neuen Realismus“ zusammen, der damals in den unterschiedlichsten Formen in den führenden Kunstrichtungen ganz Europas aufkam. Im malerischen Panorama des Jahrzehnts wurden alle Aspekte der Realitätserfahrung berücksichtigt: vom magischen Realismus und der neoklassischen Idealisierung der Realität über objektive Darstellung und Chronik bis hin zur äußerst engagierten Gesellschaftskritik, die in den Gemälden der Zemlja-Gruppe deutlich zum Ausdruck kommt. In diesem Buch stellt der Autor eine anthologische Reihe von etwa vierzig der bedeutendsten Maler vor, deren Werke, die eine umfassende Interpretation der Malerei des dritten Jahrzehnts veranschaulichen, eine Art Anthologie der kroatischen Zwischenkriegsmalerei bilden.

Editor
Tonko Maroević
Illustrations
Krešimir Tadić
Graphics design
Ante Rašić, Marin Gril
Dimensions
29 x 22 cm
Pages
324
Publisher
Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, 1997.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

No copies available

The last copy was sold recently.

 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Baština u fokusu – 50 godina Instituta za povijest umjetnosti u Zagrebu (1961.–2011.)

Baština u fokusu – 50 godina Instituta za povijest umjetnosti u Zagrebu (1961.–2011.)

Željka Čorak, Nada Grujić, Katarina Horvat-Levaj, Ivana Majer, Milan Pelc, Ivanka Reberski, Dijan...

Dieses Buch richtet sich als zweisprachige Ausgabe (Kroatisch-Englisch) an Experten und die breite Öffentlichkeit, also an alle interessierten Leser, die sich für das künstlerische Erbe Kroatiens interessieren.

Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 2011.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.54
Ivo Režek 1898 - 1979. retrospektivna izložba

Ivo Režek 1898 - 1979. retrospektivna izložba

Ivanka Reberski, Stanko Špoljarić

Ivo Režek (1898 – 1979) war ein kroatischer Maler, der für seine Arbeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und insbesondere für seine zwischen den beiden Weltkriegen entstandenen Werke bekannt war.

Umjetnički paviljon.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
9.98
Drugi hrvatski triennale akvarela

Drugi hrvatski triennale akvarela

Galerija umjetnina grada Slavonskog Broda, 2001.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.22
Strossmayerova galerija starih majstora Jugoslavenske akademije znanosti i umjetnosti

Strossmayerova galerija starih majstora Jugoslavenske akademije znanosti i umjetnosti

Vinko Zlamalik

Die Strossmayer-Galerie Alter Meister trägt den Namen ihres Gründers und Gründers, Bischof Josip Juraj Strossmayer. Es befindet sich im Gebäude der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Zagreb.

Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1967.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.24
Dimitrije : 25 godina nadrealizma 1970 - 1995

Dimitrije : 25 godina nadrealizma 1970 - 1995

Tonko Maroević, Goran Blagus
Trident d.o.o., 1995.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
6.50
Veliki majstori umetnosti - Boš

Veliki majstori umetnosti - Boš

Franco de Poli
Nolit, 1979.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
5.98