Anđeo nestajanja

Anđeo nestajanja

Slobodan Šnajder

„Der verschwindende Engel“ ist ein großartiges historisches Epos und die Widmung des Autors an Zagreb und seine stillen Helden. Das Schicksal der Heldin Anđa Berilo ist das Schicksal einer Nation und einer Stadt, eine Geschichte über diejenigen, die an Id

Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg kam ein junges, schönes und aufgewecktes Mädchen aus Žumberka, Anđa Berilo, als Dienstmädchen für einen Herrn in ein Haus in Ilica in Zagreb, ein zweistöckiges Haus, das von einem wohlhabenden jüdischen Großhändler zur Miete gebaut wurde in der Stadt. In schwierigen Kriegszeiten wird sie herausfinden, wie ihre Nachbarn und Arbeitgeber sind – einige landen im Lager, andere schließen sich der Ustascha an, wieder andere gehen zur Behandlung in ein Sanatorium …

Anđa verliebt sich in einen jungen Kommunisten und vertritt die Ideale von Gleichheit und Freiheit. Ihr bescheidenes kleines Zimmer wird zum Zufluchtsort für einen äußerst wichtigen Illegalen. Ihr Geliebter wird jedoch nach seiner Verhaftung im Trg N. getötet und sie muss zu den Partisanen fliehen. Als sie ins befreite Zagreb zurückkehrt, will sie keine Privilegien. Sie ist fair und unbestechlich und wird misstrauisch gegenüber ihren Freunden, die sie nach Goli otok bringen. Anđa Berilo wird das Unrecht wiedergutmachen wollen, aber neue Zeiten werden sie und das Haus, in dem sie lebte, berühren.

Urednik
Seid Serdarević
Naslovnica
Ivan Stanišić
Dimenzije
24 x 17 cm
Broj strana
448
Izdavač
Fraktura, Zaprešić, 2023.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53358-602-1

Nema primeraka u ponudi

Poslednji primerak je nedavno prodat.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

ZG love story

ZG love story

Milan Osmak

Dies ist ein literarisches Werk, dessen Schwerpunkt auf einer Liebesgeschichte liegt, die im städtischen Umfeld von Zagreb spielt.

Zagreb grafo, 1990.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,72
Urota Zrinsko-Frankopanska

Urota Zrinsko-Frankopanska

Eugen Kumičić

Der Roman „Urota Zrinsko-Frankopanska“ (1893) war zehn Jahre lang das meistgelesene kroatische Buch, das dank des Interesses der damaligen Leser an historischen Ereignissen einen großen Einfluss auf die jüngeren Lesergenerationen hatte.

Matica hrvatska, 1965.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
8,567,70 - 10,84
Kafkin prijatelj

Kafkin prijatelj

Miro Gavran

Gavrans Roman erzählt eine starke emotionale Geschichte über die Freundschaft zwischen zwei Schriftstellern – Franz Kafka und Max Brod – und über die Frauen, die sie durch das Schicksal bestimmt haben. Liebe und Literatur sind im Leben sensibler Helden st

Mozaik knjiga, 2017.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
11,56
Čitanje Ovidijevih Metamorfoza / Rustichello

Čitanje Ovidijevih Metamorfoza / Rustichello

Antun Šoljan
Studentski centar Sveučilišta u Zagrebu, 1976.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
15,24
Ljubav je zakon - natječaj za kratku priču 2006.

Ljubav je zakon - natječaj za kratku priču 2006.

Vlastita naklada, 2006.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,50
Portreti nepoznatih žena

Portreti nepoznatih žena

Mara Švel-Gamiršek

Dies ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die das Leben der Šokac-Frauen in Ostslawonien, insbesondere in Posavina und Šokadija, schildern.

Privlačica, 1992.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,98