Mimoišao ih život

Mimoišao ih život

Nikolaj Ljeskov

„Das Leben ging ihnen vorüber“ (1863) ist eine Kurzgeschichte über das Schicksal des Bauernmädchens Nastasja, dessen Leben das Leid und Unglück der einfachen Menschen im zaristischen Russland symbolisiert. Das Werk ist realistisch geschrieben und enthält

Nastasja, ein junges, schönes Mädchen, heiratet den Bauern Fjodor, doch die Ehe verläuft aufgrund seiner Gleichgültigkeit und Grobheit unglücklich. In Armut lebend, leidet Nastasja unter schwierigen Verhältnissen und Liebesmangel. Ihre Sehnsucht nach einem besseren Leben führt sie in eine verbotene Liebesbeziehung mit dem jungen Bauern Aljoscha. Ihre Beziehung, obwohl leidenschaftlich, bringt ihr nur weiteres Unglück. Als die Beziehung auffliegt, verurteilt die Gemeinschaft sie, und Fjodor misshandelt sie noch mehr. Aljoscha, dem Druck nicht gewachsen, verlässt sie und hinterlässt Nastasja untröstlich.

Nastasjas Zustand verschlechtert sich; sie verliert ihren Lebenswillen, und soziale Stigmatisierung und familiärer Druck brechen sie. Verzweifelt verfällt sie dem Wahnsinn, und ihr Leben endet tragisch. In ihrer Geschichte schildert Leskov die Grausamkeit der patriarchalischen Gesellschaft, die Ungerechtigkeit gegenüber Frauen und die Machtlosigkeit des Einzelnen angesichts des Schicksals. Die in volkstümlicher Sprache und anekdotischem Stil erzählte Geschichte unterstreicht Leskovs Fähigkeit, das russische Dorfleben lebendig werden zu lassen und gleichzeitig gesellschaftliche Normen zu kritisieren.

Titel des Originals
Житие одной бабы
Übersetzung
Milivoje Jovanović
Illustrationen
Viktorija Bregovljanin
Titelseite
Sava Nikolić
Maße
19,8 x 14,5 cm
Seitenzahl
324
Verlag
Mlado pokolenje, Beograd, 1959.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mala oaza u Kabulu

Mala oaza u Kabulu

Deborah Rodriguez

Ein kleines Café und fünf unglaubliche Frauen ... „Eine kleine Oase in Kabul“ ist eine warme und optimistische literarische Sensation, die die Herzen von Lesern auf der ganzen Welt erobert hat.

Koncept izdavaštvo, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,246,18
Grešnik Lenart

Grešnik Lenart

Ivan Cankar

"Grešnik Lenart" je novela slovenskog pisca Ivana Cankara koja se bavi temama iskupljenja, moralne dileme i unutrašnje borbe pojedinca.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26
Prosjak Luka - Prijan Lovro

Prosjak Luka - Prijan Lovro

August Šenoa

August Šenoa u novelama Prosjak Luka i Prijan Lovro istražuje sudbine običnih ljudi kroz prizmu društvenih nepravdi i morala. Kroz Lukinu patnju i Lovrinu dobrotu, Šenoa poziva na razumijevanje i solidarnost, ostavljajući snažan dojam na čitatelje.

Mladost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 4,96
Sons and Lovers

Sons and Lovers

David Herbert Lawrence

Sinovi i ljubavnici je roman D. H. Lawrencea iz 1913. godine. Iako je roman u početku dobio mlak prijem kritike, danas ga mnogi kritičari smatraju remek-djelom i često se smatra Lawrenceovim najboljim ostvarenjem.

Heinemann Educational Books, 1972.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,56
Novele

Novele

I. S. Turgenjev

Three Portraits, Three Meetings, Mumu, The Inn, The Lee's Gate, The Song of Triumphal Love, Brigadier, Steppe King Lear, The Road to Polesie, Asya, First Love

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,964,87
Doživljaji Pana Tenkrata

Doživljaji Pana Tenkrata

Jaroslav Hašek

A collection of humorous stories by Jaroslav Hašek, also known for the famous novel "The Adventures of the Good Soldier Švejk". This collection brings together a series of short stories that are connected by the character of an unusual, resourceful and of

Otokar Keršovani, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98