Tanka crvena crta 1-2

Tanka crvena crta 1-2

James Jones

Der schmale Grat (1962) ist eine realistische Darstellung des Krieges anhand der Erfahrungen von Soldaten in der Schlacht um Guadalcanal im Zweiten Weltkrieg. Der Roman begleitet die Kompanie C der US Marines im Pazifik im Jahr 1942 und konzentriert sich

Die Geschichte beginnt mit der Ankunft der Kompanie auf Guadalcanal, wo sie japanischen Streitkräften gegenübersteht. Zu den Hauptfiguren zählen Sergeant Welsh, ein zynischer und autoritärer Anführer; Private Witt, ein Rebell, der mit Autoritäten in Konflikt gerät; und Lieutenant Band, ein unsicherer Offizier, der versucht, die Kontrolle zu behaupten. Jones verherrlicht den Krieg nicht, sondern schildert seine Brutalität – die körperliche Erschöpfung, die Todesangst und das psychische Trauma. Die Schlacht um Hügel 210 ist ein Wendepunkt, an dem Soldaten wie Doll und Bell angesichts von Verlust und Chaos eine Wandlung erleben.

Der Roman behandelt Themen wie Brüderlichkeit, Opferbereitschaft und die Sinnlosigkeit des Krieges. Jones, selbst Veteran, beschreibt detailliert die Routine des Militärs, aber auch die inneren Konflikte – den Konflikt zwischen Pflicht und Überleben, Individualismus und kollektivem Kampf. Die Charaktere sind komplex und ohne heroische Brillanz dargestellt, was die entmenschlichende Natur des Krieges unterstreicht. Witts Tod und Welshs emotionale Distanz symbolisieren den Verlust der Hoffnung und das Trauma, das der Krieg hinterlässt.

„Der schmale Grat“ gilt als Klassiker der Kriegsliteratur und inspirierte zahlreiche Verfilmungen, darunter die von Terrence Malick aus dem Jahr 1998. Jones’ realistischer Stil und sein Fokus auf die Psychologie der Soldaten machen den Roman zu einem eindrucksvollen Zeugnis der Schrecken des Krieges und der menschlichen Ausdauer.

Original title
The thin red line
Translation
Tomislav Ladan
Editor
Višnja Ogrizović
Graphics design
Bronislav Fajon
Dimensions
20.5 x 14 cm
 
The book consists of two volumes.
Pages total
520
Publisher
Globus, Zagreb, 1980.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

No copies available

The last copy was sold recently.

 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Zvižduk

Zvižduk

James Jones

„The Whistle“ (1978), James Jones‘ letzter, posthum veröffentlichter Roman, schließt seine Kriegstrilogie ab, die mit „Here to Eternity“ und „The Thin Red Line“ begann. „The Whistle“ spielt im amerikanischen Süden während des Zweiten Weltkriegs.

Globus, 1980.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
7.365.15 - 7.945.96
Veseli pariški svibanj

Veseli pariški svibanj

James Jones

Vor dem Hintergrund der Straßenbarrikaden entfalten sich vor uns Szenen aus dem Leben einer Gruppe von Amerikanern in Paris.

Globus, 1980.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.98
Od sada do vječnosti sv. 1-2

Od sada do vječnosti sv. 1-2

James Jones

From Now to Eternity (1951), James Jones' masterpiece, is a powerful war novel set in Hawaii in 1941, just before the attack on Pearl Harbor. Focusing on the lives of soldiers at Schofield Barracks, the novel explores conflicts with authority and the trag

Globus, 1980.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
The book consists of two volumes
12.54
Lovac u raži

Lovac u raži

J. D. Salinger

The Catcher in the Rye is a modern J.D. Salinger novel, whose focus is no longer on events but on character.

BIGZ, 1987.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
6.885.16
Bourneov ultimatum

Bourneov ultimatum

Robert Ludlum

The Bourne Ultimatum (1990), the third part of Robert Ludlum's trilogy, is a suspenseful spy thriller that follows Jason Bourne, a former CIA agent, in his final battle against a deadly enemy.

Prosvjeta, 1991.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
7.24
Obdukcija

Obdukcija

Patricia Cornwell

Dr. Kay Scarpettas erster Fall. Und während Polizeileutnant Pete Marino und Benton Wesley, der Spezialist für Kriminalpsychologie des FBI, herumlaufen und versuchen, in den geistesgestörten Geist des Mörders einzudringen.

Algoritam, 1997.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
9.98