Josip Kosor: Beitrag zur These zur Autochthonität des Expressionismus in der kroatischen Literatur
Das Buch befasst sich mit der Analyse der Werke von Josip Kosor und seinem Beitrag zum kroatischen Expressionismus12. Jelčić erforscht die Autochthonität des Expressionismus in der kroatischen Literatur anhand von Kosors Werken und betont seine einzigartige Perspektive und seinen einzigartigen Stil.
Editor
Zdravko Židovec
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
543
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1988.
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
Angeboten wird ein Exemplar
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 6,624,63 €
Der Rabatt von 30 % gilt bis zum 23.11.2025 23:59 Uhr
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Sprachphilosophie • Hermeneutik • Sprache und Linguistik • Theorie der Literatur
In seiner Vorlesung „Linguistik und Poetik“ untersucht der russisch-amerikanische Linguist Roman Jakobson (1896–1982) das Verhältnis zwischen Sprache und Literatur und argumentiert, dass die Poetik ein Teilgebiet der Linguistik sei, das sich damit befasse
Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,58 €
Ausbildung • Handbücher und Anleitungen • Geschichte der Literatur • Theorie der Literatur