Kung fu meditacije: mudre kineske izreke

Kung fu meditacije: mudre kineske izreke

Das von Ellen Kei Hua herausgegebene Buch „Kung Fu Meditation“ bietet tiefe Einblicke in die alte chinesische Praxis, die körperliche Übungen, geistige Konzentration und spirituelle Verbindung kombiniert.

Der Autor untersucht die Verbindung zwischen Kampfkunst, Atmung und meditativen Techniken, um den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen er inneren Frieden und Stärke erreichen kann.

Durch praktische Ratschläge und geführte Übungen betont das Buch, wie wichtig es ist, Körper und Geist in Einklang zu bringen, Disziplin zu erlangen und Meditation für die Selbstentwicklung und das emotionale Gleichgewicht zu nutzen. Die Sammlung basiert auf den Prinzipien des Taoismus und der Zen-Philosophie und zeigt, wie alte Techniken den Alltag des modernen Menschen verbessern können.

Das Buch eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktiker und bietet eine universelle Botschaft über die Notwendigkeit von Harmonie und Bewusstsein in einer schnelllebigen und chaotischen Welt.

Übersetzung
Milica Bačić-Mujbegović
Editor
Ellen Kei Hua
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
127
Verlag
Arion, Zemun, 1987.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Budino učenje

Budino učenje

Bukkyo Dendo Kyokai, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,52
Feng shui za početnike

Feng shui za početnike

Richard Webster

Feng Shui ist ein altes chinesisches Rezept für ein erfolgreiches und harmonisches Leben.

Marjan tisak, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,48
Tibetanska knjiga mrtvih

Tibetanska knjiga mrtvih

Walter Evans-Wentz

The Tibetan Book of the Dead is a unique work of the sacred segment of world literature. It was originally called Bardo Thodol (Liberation by Listening on the Afterlife). With an afterword by C. G. Jung.

Zamak kulture, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,56
Nebeska glazba : Život, umjetnost i učenja tibetanskog lame 17-og Karmape Ogyen Trinley Dorjea

Nebeska glazba : Život, umjetnost i učenja tibetanskog lame 17-og Karmape Ogyen Trinley Dorjea

Michele Martin

A book about one of the greatest Tibetan historical figures, spiritual authority, teacher-master, visionary, the seventeenth Gyalwa Karampa (which means that he is the latest in a series of reincarnations of that spiritual lineage conceived in 1100).

CID-NOVA, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,74
Treće oko

Treće oko

Lobsang Rampa

In this book, Lobsang Rampa tells how as a seven-year-old boy he entered the Chakpori monastery, a temple of Tibetan medicine, where he studied under great teachers, learning from them mystical skills such as clairvoyance, levitation, astral projections..

Dečje novine, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,42
Priča o Li Kuang Shiju

Priča o Li Kuang Shiju

Tamal Krišna Gosvami

Die Suche nach Identität und Sinn führt den Protagonisten von China nach Amerika und Indien und dann zurück nach China.

Vaišnavska vjerska zajednica u Republici Hrvatskoj, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98