
Poslovno bankarstvo
Dieses Universitätslehrbuch behandelt ausführlich die grundlegenden Konzepte, Funktionen und Praktiken des Bankwesens, wobei der Schwerpunkt auf dem kommerziellen (Geschäfts-)Bankwesen im Kontext des modernen Finanzsystems liegt.
Inhaltsübersicht:
- Einführung in das Bankensystem
Definition einer Bank und ihre grundlegenden Funktionen
Überblick über Finanzinstitute und ihre Rolle in der Wirtschaft
Vergleich von Firmenkunden- und Investmentbanking
- Regulierung und Aufsicht
Bankenregulierung (national und international)
Rolle der Kroatischen Nationalbank, Baseler Abkommen, Maßnahmen zum Schutz der Systemstabilität
- Bankprodukte und -dienstleistungen
Kredite (kurzfristig, langfristig, Konsumentenkredite, Wohnungsbaudarlehen)
Einlagenprodukte (Spar- und Termineinlagen)
Zahlungsverkehr und bargeldlose Zahlungsmittel
Garantien, Akkreditive, Factoring und Leasing
- Bankmanagement
Aktiv-Passiv-Management
Risikomanagement (Kredit-, Markt-, operatives und Liquiditätsrisiko)
Zins- und Zinspolitik
- Bankwesen im Kontext der Globalisierung
Auswirkungen der finanziellen Globalisierung auf das Bankgeschäft
Technologischer Wandel und Digitalisierung von Dienstleistungen
Trends im europäischen und globalen Bankwesen
Angeboten wird ein Exemplar